Das britische Chartered Trading Standards Institute (CTSI) hat insgesamt 400 gefälschte Apple-Ladegeräte, die online gekauft wurden, einem Sicherheitstest unterzogen. Das katastrophale Ergebnis: 99 Prozent der untersuchten Geräte fallen bereits bei den grundlegendsten Tests durch, da sie eine unzureichende Isolierung aufweisen. Sie schützen daher nicht ausreichend vor potentiellen Stromschlägen und sind damit als gefährlich einzustufen.
Das CTSI legt Nutzern eindringlich nahe, Zubehör nur aus verlässlichen Quellen zu beziehen. „Kaufe elektronische Artikel online nur von vertrauenswürdigen Anbietern. Das kostet zwar ein bisschen mehr, gefälschte Produkte könnten dich aber dein Haus oder gar dein oder das Leben deiner Liebsten kosten“, so das CTSI in seiner Empfehlung. Möchte man sicher gehen, werden folgende vier Tipps gegeben:
Gefälschte Produkte könne man über die Qualität der Pins des Steckers, über die Logos von Firmen und Zertifizierungen (wobei diese teilweise ebenfalls gefälscht werden) sOsis über die beigelegten Anleitungen und Sicherheitshinweise erkennen.
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen