News

Sicherheitsschlüssel: Apple veröffentlicht Supportseite

Gestern hat Apple Updates für alle Betriebssysteme herausgebracht – mit an Bord ist die Unterstützung für sogenannte Sicherheitsschlüssel.

Die Unterstützung von Sicherheitsschlüsseln ist ein lang nachgefragtes Feature, das Apple mit den Updates gestern endlich einführt. Damit können Tokens diverser Hersteller als Ersatz für 2FA-Codes genutzt werden. Die physischen Schlüssel dienen als Ersatz des Codes, der ansonsten zugesandt wird. Apple führt zwar in den jeweiligen Betriebssystemen durch den Einrichtungsprozess, jetzt gibt es aber auch eine neue Supportseite die einige Fragen beantwortet.

Sicherheitsschlüssel mit iOS, iPad und Mac

Das sind die Mindestanforderungen für die Aktivierung der Funktion:

  • Mindestens zwei FIDO®-zertifizierte* Sicherheitsschlüssel, die mit den Apple-Geräten funktionieren, die Sie regelmäßig verwenden.
  • iOS 16.3, iPadOS 16.3 oder macOS Ventura 13.3 oder höher auf allen Geräten, auf denen Sie mit Ihrer Apple ID angemeldet sind.
  • Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Apple ID.
  • Ein moderner Webbrowser. Wenn Sie sich nicht mit Ihrem Sicherheitsschlüssel im Web anmelden können, aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version oder versuchen Sie einen anderen Browser.
  • Um sich bei Apple Watch, Apple TV oder HomePod anzumelden, nachdem Sie Sicherheitsschlüssel eingerichtet haben, benötigen Sie ein iPhone oder iPad mit einer Softwareversion, die Sicherheitsschlüssel unterstützt.

Der wichtigste, und teurste Punkt hier: es werden ZWEI Keys benötigt. Apple möchte damit verhindern, dass ihr euch bei Verlust, aus eurem System aussperrt. Apple selbst empfiehlt folgende Modelle:

  • YubiKey 5C NFC (works with most Mac and iPhone models)
  • YubiKey 5Ci (works with most Mac and iPhone models)
  • FEITAN ePass K9 NFC USB-A (works with older Mac models and most iPhone models)

Weitere Tipps findet ihr im angesprochenen Supportdokument.

Via Apple Support

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 17 Air: Ultra-dünnes Design und neue Details

Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…

18. Februar 2025

TSMC verhandelt über Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…

18. Februar 2025

Stargate: ARM will eigene RISC Chips herstellen

ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…

18. Februar 2025

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)

18. Februar 2025

Apple plant möglicherweise ein Premium-Angebot für Apple Music

Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…

18. Februar 2025

Wird das iPhone SE zur E-Serie?

Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…

18. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen