Apple hat dieses Jahr die Funktion „Sicherheitsprüfung“ für iOS veröffentlicht. Jetzt erklärt der Konzern die Funktion in einem neuen Video.
In dem neuen Modus können Nutzer:innen die Sicherheit ihres iPhones überprüfen, in erster Linie richtet sie sich an Anwender:innen die befürchteten gehackt worden zu sein. Dabei werden unter anderem die temporären Dateien folgender Anwendungen entfernt:
Bluetooth, Kalender, Kamera, Kontakte, Dateien und Ordner, Health, Lokale Netzwerke, Ortungsdienste, Medien und Apple Music, Mikrofon, Bewegung & Fitness, Fotos, Erinnerungen, Forschung, Spracherkennung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenApple selbst beschreibt die Inhalte der Sicherheitsfunktion wie folgt, bzw adressiert folgende Anwendungsfälle:
Weitere Informationen findet ihr hier, direkt bei Apple.
Via YouTube
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…
Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen