OpenAI hat kürzlich eine eigene ChatGPT-App für macOS herausgebracht, die jedoch wegen Sicherheitsbedenken in die Kritik geraten ist. Die App speicherte Chatverläufe im Klartext, was zu Datenschutzproblemen führte.
Pedro José Pereira Vieito hat entdeckt, dass die Chatverläufe der App im Klartext gespeichert wurden. Er veröffentlichte ein Video auf Threads, das zeigt, wie er mithilfe einer selbst entwickelten App diese Verläufe auslesen konnte. Diese Sicherheitslücke wurde dann von The Verge publik gemacht, woraufhin OpenAI reagierte.
Nachdem das Problem öffentlich wurde, hat OpenAI schnell gehandelt. Ein Unternehmenssprecher bestätigte gegenüber The Verge, dass man sich des Problems bewusst sei. OpenAI veröffentlichte daraufhin ein Update, das die Chatverläufe nun verschlüsselt speichert. Nutzer der App sollten das Update unbedingt installieren, um ihre Daten zu schützen.
Trotz des Updates gibt es weiterhin Kritik an der Performance der ChatGPT-App für macOS. Nutzer berichten, dass die App oft langsam ist und Gespräche abrupt beendet. Ähnliche Probleme treten auch in der iOS-Version der App auf, was auf mögliche Limitierungen der verwendeten API hindeutet. Über die Website von OpenAI scheinen diese Probleme nicht aufzutreten.
Via Threads
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen