Shazam, die beliebte Musikerkennungs-App, die zu Apple gehört, hat kürzlich ein Update erhalten, das die neue Musik-Haptik-Funktion in iOS 18 unterstützt. Diese Funktion ermöglicht es, dass die Taptic Engine des iPhones zum Takt eines Songs vibriert und tippt. Diese Erfahrung ist verfügbar, wenn man Musik über Apple Music, Apple Music Classical und nun auch Shazam hört.
Ist die Musik-Haptik aktiviert, erzeugt die Taptic Engine des iPhones ein haptisches Feedback, das den Audioeigenschaften des abgespielten Songs entspricht. Dieses Feature funktioniert jedoch nur, wenn das Gerät mit einem Wi-Fi- oder Mobilfunknetz verbunden ist.
Die Musik-Haptik-Funktion wird auf iPhones ab der Serie 12 und später unterstützt, ausgenommen das iPhone SE der dritten Generation. Nutzer:innen können diese Funktion aktivieren, indem sie in den Einstellungen unter „Zugänglichkeit ➝ Musikhaptik“ gehen. Diese Funktion ist Teil von iOS 18 und höher.
Seit der Übernahme von Shazam durch Apple im Jahr 2018 hat das Unternehmen die App zunehmend in Apple Music integriert. Nutzer:innen können Testversionen von Apple Music über die App erhalten und ihre Shazam-Erkennungen direkt mit Apple Music synchronisieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Musik-Haptik-Funktion in Shazam nicht mit über Spotify verlinkten Songs funktioniert.
Shazam ist kostenlos im App Store erhältlich. Selbst wenn Shazam nicht auf dem iPhone installiert ist, unterstützt iOS 18 die Musikerkennung. Diese kann als optionale Schaltfläche zum Kontrollzentrum hinzugefügt werden, was die Musikerkennung erleichtert.
Via Anbieter
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen