https://www.apple.com/newsroom/2018/09/apple-acquires-shazam-offering-more-ways-to-discover-and-enjoy-music/
Shazam, der bekannte Musik-Erkennungsdienst, hat einen beeindruckenden Meilenstein erreicht: Über 300 Millionen Menschen nutzen die App monatlich. Zudem gibt Shazam Einblicke in die weltweit am häufigsten gesuchten Songs des vergangenen Jahres.
Der Dienst ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Leben vieler Musikliebhaber:innen. Die App, die lange vor der Übernahme durch Apple existierte, hat sich als unverzichtbares Tool etabliert, um unbekannte Musiktitel zu identifizieren. Jetzt feiert Shazam einen neuen Erfolg: Die Marke von 300 Millionen monatlich aktiven Nutzer:innen weltweit wurde überschritten. Dies zeigt, dass die App mehr denn je genutzt wird, um Musik zu entdecken.
Der Service bietet nicht nur die Möglichkeit, unbekannte Lieder zu identifizieren, sondern gibt auch Aufschluss darüber, was weltweit gehört wird. Besonders interessant ist der Aufstieg afrikanischer Musik. Länder aus Afrika verzeichnen einen starken Anstieg an Shazam-Nutzer:innen, und afrikanische Genres zählen zu den am schnellsten wachsenden Musikrichtungen. Der Song „Calm Down“ von Rema führt die globalen Shazam-Charts an und ist damit der am häufigsten gesuchte Song des Jahres.
Auch K-Pop und Música Mexicana erleben ein deutliches Wachstum. Mehr K-Pop-Songs als je zuvor haben es in die globalen Shazam-Charts geschafft, und die Band FIFTY FIFTY erreichte sogar Platz 3 – ein Novum für einen K-Pop-Act außerhalb von BTS.
Seit der Übernahme durch Apple hat Shazam kontinuierliche Verbesserungen und Integrationen in Apples Betriebssysteme erfahren. Eine der neuesten Funktionen ist der Bereich „Konzerte“. Hier können Nutzer:innen bevorstehende Konzerte in ihrer Nähe entdecken, basierend auf ihrem Shazam-Verlauf oder beliebten Veranstaltungen in der Umgebung. Die Möglichkeit, nach Ort, Datum und Künstler:in zu filtern, macht es einfach, Veranstaltungen zu finden, die den eigenen Musikgeschmack treffen.
Via Anbieter
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen