News

„Severance“ Staffel 2: Dreharbeiten offiziell gestartet

Apple TV+ hat die Produktionsaufnahme von „Severance“ Staffel 2bestätigt. Nach einer längeren Verzögerung aufgrund eines Streiks in Hollywood hat das Team nun mit den Dreharbeiten begonnen.

Auf der Plattform X, dem Nachfolger von Twitter, wurde ein Teaser-Bild zur zweiten Staffel von „Severance“ veröffentlicht. Das Schwarz-Weiß-Bild zeigt Mark S. (gespielt von Adam Scott) in einem langen weißen Flur, während er von einer großen Kamera gefilmt wird. Dieses Bild bestätigt nicht nur die Produktion der neuen Staffel, sondern gibt auch einen kleinen Einblick in das, was die Fans erwarten können.

Hintergründe zur Verzögerung

Die Produktion der zweiten Staffel von „Severance“ war aufgrund eines Streiks der Schauspieler:innen und Drehbuchautor:innen in Hollywood verzögert worden. Diese Verzögerungen haben die Erwartungen und die Spannung der Fans nur weiter geschürt.

„Severance“ Staffel 2: Ausstrahlungstermin noch ungewiss

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch keine offiziellen Informationen darüber, wann die zweite Staffel von „Severance“ ausgestrahlt werden soll. Fans der Serie hoffen jedoch auf eine Veröffentlichung noch im Jahr 2024.

Via X (vormals Twitter)

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

OLED MacBook Pro mit schlankem Design: Markteinführung 2026 geplant

Apple arbeitet laut einem neuen Bericht von The Elec weiterhin am ersten OLED MacBook Pro, das wie geplant im Jahr 2026 erscheinen soll. (mehr …)

11. Februar 2025

Spieleprogrammierung mit ChatGPT und dem Modell o3mini

Spieleprogrammierung mit ChatGPT ist nichts neues, aber das neue Modell o3mini soll dahingehend noch einige Verbesserungen erfahren haben. Das wollte…

11. Februar 2025

Elon Musk bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAI

Elon Musk hat ein beeindruckendes Kaufangebot über 97,4 Milliarden Dollar unterbreitet, um die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen. (mehr …)

11. Februar 2025

Apple stellt Powerbeats Pro 2 mit HR-Messung vor

Apple hat mit den Powerbeats Pro 2 neue tragbare Audioprodukte mit deutlichen Verbesserungen vorgestellt. Im Fokus stehen optimierter Klang, erweitere…

11. Februar 2025

ARM-CEO erwartet Verbot von DeepSeek in den USA

Der ARM-CEO, Rene Haas, hat in einem neuen Interview seine Einschätzung zur Kontroverse um das chinesische KI-Startup DeepSeek abgegeben. (mehr …)

11. Februar 2025

OpenAI entwickelt eigenen KI-Chip: Weniger Abhängigkeit von NVIDIA

OpenAI plant, einen eigenen KI-Chip zu entwickeln und bereits Ende 2025 einzusetzen. Damit möchte das Unternehmen unabhängiger von externen Anbietern…

11. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen