Kategorien: News

Setapp-Umfrage: 60% Entwickler für Dritt-App-Vertrieb interessiert

Setapp, der kuratierte App-Abonnementdienst für macOS und iOS von MacPaw, hat die Ergebnisse seiner 7. jährlichen Mac-Entwickler:innen-Umfrage veröffentlicht.

Die Umfrage sammelte Antworten von 701 Entwickler:innen weltweit zu ihren üblichen Praktiken, Herausforderungen, bevorzugten Vertriebskanälen und erwarteten Branchentrends.

Oleksandr Kosovan, CEO und Gründer von Setapp, betonte den Wert dieser Erkenntnisse: „Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke in den aktuellen Stand der Mac-Entwicklung aus erster Hand – von App-Entwicklern.“

Alternative Vertriebskanäle im Fokus

Laut Umfrage vertreiben fast ein Drittel der befragten Mac-Entwickler:innen ihre Apps ausschließlich außerhalb des Mac App Store. Zudem bekundeten 60% der Befragten Interesse daran, ihre iOS-Apps über Drittanbieter-App-Stores zu vertreiben, um Nutzerzahlen zu erhöhen und zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen.

Mykola Savin, Product Lead von Setapp, erklärte dazu: „Die Ergebnisse zeigen, dass Entwickler mehr Flexibilität bei Vertriebskanälen suchen, als Apple auf beiden Plattformen bietet.“

ChatGPT und KI-Anwendungen auf dem Vormarsch

ChatGPT gewinnt bei Technologieanbietern als Implementierungsstrategie für KI-basierte Konversationsanwendungen an Beliebtheit. Schon 39% der Befragten haben diese Technik in ihren Entwicklungsprozess integriert, während weitere 41% angaben, daran zu arbeiten.

KI-/ML-Modelle sind ebenfalls zunehmend populär: 44% der Entwickler:innen haben diese Werkzeuge bereits in ihren Apps implementiert, während weitere 28% angaben, daran zu arbeiten.

Barrierefreiheit und wirtschaftliche Auswirkungen

Die Studie offenbarte zudem, dass Barrierefreiheit für viele Entwickler:innen Priorität hat. Fast neun von zehn Befragten (87%) investieren in die Zugänglichkeit ihrer Apps, wobei Sehbehinderungen den größten Fokus erhalten.

Schließlich hat die wirtschaftliche Flaute Unternehmen verschiedener Branchen beeinflusst, auch solche, die mit Softwareentwicklung in Zusammenhang stehen. Dies betrifft etwa drei Viertel (75%) der befragten Mac-Entwickler:innen und deren Geschäftstätigkeit.

Den vollständigen Report kann man hier laden: https://setapp.com/mac-developer-survey-2023

Apple könnte durch den europäischen Digital Markets Act dazu gezwungen werden, künftig auch alternative App-Stores auf seinen Geräten zuzulassen. Erste Interessenten gibt es Bereits. Microsoft würde gerne seine Game-Pass-Spiele in einem eigenen Store anbieten.

Quelle: MacPaw

Michael Reimann

Neueste Artikel

Meta blockiert Apple Intelligence in seinen iOS-Apps

Seit der Einführung von Apple Intelligence mit iOS 18 haben viele Apps automatisch Unterstützung für die neuen Funktionen integriert. Entwickler:innen…

17. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia 15.4.1 und weitere Updates

Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)

16. April 2025

Apple erreicht neue Umweltmeilensteine und senkt Emissionen um 60 Prozent

Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…

16. April 2025

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen