Setapp Mobile, ein Drittanbieter-App-Store für iOS, der mehrere Apps über ein monatliches Abonnement anbietet, ist nun für alle Nutzer:innen in der EU verfügbar. Nach einer Einladungs-basierten Beta-Phase, die im Mai gestartet wurde, kann der Store jetzt von allen genutzt werden. Der Zugang zu Setapp Mobile kostet 9,49 Euro pro Monat und umfasst derzeit 50 Apps, die ohne In-App-Käufe oder Werbung genutzt werden können
Durch den Digital Markets Act (DMA) der EU ist Apple verpflichtet, Drittanbieter-App-Stores auf dem iPhone zuzulassen. Apple hat diesen Vorgaben zugestimmt, allerdings nicht ohne Hürden. Wie bei allen Drittanbieter-App-Stores ist die Installation von Setapp Mobile mit mehreren Schritten verbunden, die einige Nutzer:innen abschrecken könnten. Laut einem Bericht von The Verge müssen etwa ein Dutzend Bildschirme durchlaufen werden, um den Store zu installieren.
Obwohl Setapp Mobile offiziell noch in der Beta-Phase ist, hat der Entwickler MacPaw angekündigt, dass der Store nun für alle EU-Nutzer:innen verfügbar ist. Im Gegensatz zur ursprünglichen Beta ist der Zugang jedoch nicht mehr kostenlos. Die monatliche Gebühr beträgt 9,49 Euro, und Nutzer:innen haben die Möglichkeit, eine kostenlose 7-Tage-Testversion zu nutzen, um den Store und seine Apps auszuprobieren.
Setapp Mobile bietet eine interessante Alternative zum Apple App Store, insbesondere durch den Zugang zu mehreren Apps ohne In-App-Käufe oder Werbung. Allerdings bleibt abzuwarten, ob der komplexe Installationsprozess und die damit verbundenen Hürden die Akzeptanz von Drittanbieter-App-Stores auf dem iPhone bremsen.
Via: 9Too5Mac
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen