Apple hat vorgestern Abend die Beta 5 von macOS Sequoia für Entwickler freigegeben. Nach der Installation dieser Version entdeckten Nutzer ein bisher unbekanntes Hintergrundbild namens „Sequoia Sunrise“. Dieses Bild zeigt ein malerisches Waldmotiv und fügt sich thematisch perfekt in den Namen des Betriebssystems ein.
Interessanterweise ist dieses neue Hintergrundbild nicht direkt über die Systemeinstellungen zugänglich. Stattdessen befindet es sich versteckt in den Systemdateien von macOS Sequoia. Nutzer, die das Hintergrundbild selbst ausprobieren möchten, können es über die Webseite von Mr. Macintosh herunterladen. Alternativ lässt sich das Bild im Ordner /System/Library/Desktop Pictures/.wallpapers finden. Um auf die versteckte Datei zuzugreifen, müssen Anwender Shift + Command + Punkt drücken, um die versteckten Dateien im Finder sichtbar zu machen.
Zusätzlich zum statischen Bild gibt es auch eine dynamische .mov-Version des „Sequoia Sunrise“, die subtile Bewegungen des Waldmotivs zeigt. Eine Version, die speziell für den Dunkelmodus angepasst ist, scheint es bisher jedoch nicht zu geben.
Da das Hintergrundbild bereits in der fünften Beta-Version von macOS Sequoia enthalten ist, ist es wahrscheinlich, dass Apple plant, dieses Bild bis zur finalen Freigabe des Betriebssystems für alle Nutzer verfügbar zu machen. Dies deutet darauf hin, dass „Sequoia Sunrise“ möglicherweise als eines der offiziellen Hintergrundbilder in macOS Sequoia eingeführt wird.
Via Apple Developer
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen