News

Seltener Apple Macintosh-Prototyp von 1983 könnte Auktionsrekorde brechen

Ein seltener Apple Macintosh-Prototyp aus dem Jahr 1983, der mit dem sogenannten „Twiggy“-Diskettenlaufwerk ausgestattet ist, könnte bei einer Auktion in New York für über 100.000 US-Dollar verkauft werden. Der Prototyp, Modell #M0001, gehört zu den wenigen verbliebenen Vorproduktionsgeräten, die vor der Markteinführung des ersten Macintosh hergestellt wurden.

Einzigartige Merkmale des „Twiggy“-Prototyps

Der Prototyp wurde ursprünglich mit einem 5,25-Zoll-Diskettenlaufwerk entwickelt, das intern als „Twiggy“ bekannt war. Dieses Laufwerk erwies sich jedoch als unzuverlässig, woraufhin Apple-Mitbegründer Steve Jobs anordnete, alle verbliebenen Einheiten zu zerstören, bevor der Macintosh kommerziell in den Verkauf ging. Schließlich wurde der Macintosh 1984 mit einem kompakteren 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk veröffentlicht.

Trotz Jobs‘ Anweisung hat dieser spezielle Prototyp überlebt und befindet sich in sehr gutem Zustand. Zu dem Gerät gehören weitere seltene Prototyp-Zubehörteile, darunter eine Tastatur mit handgeschriebener Seriennummer und eine frühe Version der Apple-Maus M01000 mit einem einzigartigen Anschluss. Besonders interessant ist eine „Mac Word“-Diskette, die in der Auktion enthalten ist. Die Software auf dem Prototyp läuft auf unfertigen Versionen wichtiger Macintosh-Anwendungen, und einige der Systemmeldungen und Anweisungen werden Steve Jobs persönlich zugeschrieben.

Auktionsdetails und Erwartungen

Die Auktion wird von Bonhams in New York durchgeführt und soll zwischen dem 13. und 23. Oktober stattfinden. Es wird erwartet, dass der Verkaufspreis zwischen 80.000 und 120.000 US-Dollar liegt. Angesichts der Seltenheit des Twiggy-Mac-Prototyps und des historischen Interesses an frühen Apple-Produkten könnte der endgültige Verkaufspreis jedoch höher ausfallen. Ein ähnlicher Twiggy-Prototyp, der 2019 versteigert wurde, erreichte einen Rekordpreis von 150.075 US-Dollar.

Dieser Prototyp stellt ein bedeutendes Stück Technikgeschichte dar und könnte aufgrund seiner Einzigartigkeit und Verbindung zu Steve Jobs einer der teuersten jemals verkauften Apple-Computer werden.

Via: Macrumors / New Atlas
Foto: Bonhams

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen