Apple 1 - Pictore from Narnars0 from wikipedia
Im Rahmen einer neuen Verkaufsrunde bietet das Auktionshaus RR Auction eine Sammlung an wertvollen Apple-Geräten an. Neben einem betriebsbereiten Apple 1 Computer gehören auch zahlreiche Prototypen und seltene Memorabilien zum Angebot. Diese Stücke erregen Aufmerksamkeit bei Technikfans und Sammler:innen auf der ganzen Welt und könnten teils Rekordsummen erzielen.
Das Highlight der Auktion bildet ein „Bayville“ Apple 1 Computer. Dieses Gerät trägt die Nummer 91 im Apple-1-Register und befindet sich in einem außergewöhnlich guten Zustand. Dazu gehören eine intakte Platine, Zubehör und ein Original-Handbuch, das eine handschriftliche Notiz von Daniel Kottke enthält. Kottke, einer der ersten Mitarbeiter von Apple, wies in seiner Notiz darauf hin, dass der Computer für einige Anwendungen wie Applesoft BASIC zunächst ein RAM-Upgrade benötigt hätte.
Sammler:innen schätzen den Apple 1 aufgrund seiner Seltenheit und historischen Bedeutung. Ursprünglich wurden nur etwa 200 dieser Computer hergestellt. Heute existieren weltweit vermutlich nur noch zwischen 60 und 80 Exemplare. Der „Bayville“ Apple 1 könnte laut Expert:innen-Angaben für bis zu 300.000 Dollar versteigert werden.
Auch weitere wertvolle Erinnerungsstücke gehören zur Auktion. Zwei auf Jobs ausgestellte und von ihm persönlich signierte Schecks stehen ebenso zum Verkauf. Diese einzigartigen Dokumente geben Einblicke in die frühe Unternehmensgeschichte von Apple und dürften mindestens 25.000 Dollar einbringen. Zusätzlich umfasst die Sammlung andere seltene Produkte, darunter einen Rev. 0 Apple II Computer mit einem lüfterlosen Gehäuse. Dieses frühe Apple-II-Modell könnte Schätzungen zufolge etwa 30.000 Dollar erreichen.
Neben den Computern und unterschriebenen Dokumenten begeistert die Auktion mit einer Auswahl an Prototypen. Ein besonders außergewöhnliches Stück ist ein Macintosh Portable in einem transparenten Gehäuse. Dieses Prototyp-Modell gilt als Engineering Validation Test (EVT) und wurde während der Entwicklung getestet. Trotz seines Gewichts von über sieben Kilogramm zählte dieser Laptop 1989 zu den ersten batteriebetriebenen Computern, den Apple produzierte. Aufgrund seiner Seltenheit könnte dieses Modell mehr als 50.000 Dollar einbringen.
Auch weitere Prototypen stehen zum Verkauf, darunter frühe Versionen des iMac G3, des Power Mac G4 Cube und des Macintosh TV. Diese Devices geben seltene Einblicke in die Entwicklung legendärer Apple-Produkte. Durch die Auktion können Technikliebhaber:innen und Historiker:innen diese einzigartigen Objekte genauer studieren und in ihren Sammlungen bewahren.
Via PR Auction
Cover von Wikipedia (Namars0)
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen