Apple hat sein Self-Service-Reparaturprogramm weiter ausgebaut, sodass ab sofort auch M4-basierte Macs repariert werden können. Mit dem Programm erhalten Nutzer:innen Zugang zu originalen Ersatzteilen, professionellen Werkzeugen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um ihre Geräte eigenständig zu reparieren.
Seit dem Start des Programms im Jahr 2022 hat Apple die Abdeckung stetig erweitert. Neu hinzugekommen sind nun auch das MacBook Pro, der iMac und der Mac mini mit M4-, M4 Pro- und M4 Max-Chips. Damit ermöglicht Apple den Nutzern dieser Macs Reparaturen von zentralen Komponenten wie Logic Boards, Bildschirmen und Batterien direkt zu Hause.
Jede Reparatur wird mit Anleitungen unterstützt, die auch von Apple-Technikern genutzt werden. Allerdings betont Apple, dass das Programm sich an technisch versierte Personen richtet. Reparaturen sind komplex und erfordern nicht nur Geduld, sondern auch ein grundlegendes Verständnis für Elektronik.
Das Programm umfasst eine Vielzahl von Komponenten, die ersetzt werden können, darunter:
Die dazugehörigen Werkzeuge und Reparaturanleitungen sind im Apple Self-Service-Reparatur-Store erhältlich. Jede Komponente wird mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung geliefert, die den Reparaturprozess erleichtert. Für Alle, die sich unsicher fühlen, empfiehlt sich dennoch ein autorisierter Service.
Das Programm deckt neben den neuen M4-Macs weiterhin andere Produktkategorien ab. Nutzer:innen können nach wie vor Ersatzteile für iPhones, das Studio Display sowie Batterien für Apple-Zubehör wie den Beats Pill Lautsprecher erwerben. Dadurch bleibt das Programm eine Alternative für alle, die Reparaturen schneller und ohne autorisierte Werkstätten durchführen möchten.
Apples Self-Service-Reparaturprogramm setzt damit einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Nutzerfreundlichkeit. Es erlaubt technisch versierten Anwender:innen, kleinere und größere Schäden selbst zu beheben und so die Lebensdauer ihrer Geräte zu verlängern.
Via MacRumors
Cover via iFixit
Die Lufthansa Group führt eine neue Funktion zur besseren Gepäckortung ein. Dazu setzt die Airline auf die Integration von Apple…
Apple hat vor wenigen Tagen seine neue App „Apple Einladungen“ (im Englischen „Apple Invites“) gelauncht, die es den Nutzern ermöglicht,…
Apple hat die Massenproduktion seines M5-Chips gestartet, der in den kommenden MacBook Pro-, iPad Pro- und Vision Pro-Modellen eingesetzt werden…
Apple TV+ erweitert sein internationales Angebot und präsentiert mit „Carême“ ein ambitioniertes Drama aus Frankreich. Die Serie widmet sich der…
Sonos arbeitet an einer neuen High-End-Streaming-Set-Top-Box, die Apple TV und ähnliche Plattformen herausfordern soll. (mehr …)
Apple hat die Kosten für AppleCare+ Abonnements für iPhones in den Vereinigten Staaten erhöht. Gleichzeitig ändert der Konzern die Art…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen