Im Rahmen einer Art Selbstzensur blockiert Apple in China den Zugang zu seiner in iOS 9 eingeführten Nachrichten-App Apple News. Zwar wird die App generell weltweit nur in ausgewählten Märkten angeboten, in China hat Apple zusätzlich aber auch eine Zugriffssperre eingebaut. Selbst Nutzer mit entsprechenden iTunes-Accounts aus Ländern wie USA oder Großbritannien können bei einem Aufenthalt in China den Dienst daher nicht verwenden.
Sogar bei der Nutzung eines VPN, mit dem man gesperrten Internetdiensten eigentlich einen anderen Aufenthaltsort vorgaukeln kann, lässt sich Apple News nicht verwenden. Daher wird vermutet, dass Apple für die Sperre nicht auf Ortungsdaten zugreift, sondern es einen anderen Auslöser gibt – die Verbindung mit einem chinesischen Mobilfunknetz. Dies beschreibt Unternehmer Larry Salibra in seinem Blog.
„Ich war überrascht herauszufinden, dass Apple News bei einem kurzen Urlaub auf dem chinesischen Festland den Dienst verweigerte, obwohl ich in meinem Hotel in Dongguan unzensiertes Roaming-Internet verwendete“, erzählt Salibra. Daraufhin hat der in Hong Kong, wo Apple News ohne Probleme läuft, ansässige Unternehmer weitere Untersuchungen angestellt und herausgefunden, dass es wohl an der Mobilfunkverbindung liegen muss.
An der Grenzregion zwischen Festlandchina und Hong Kong, wo Zugriff auf beide Mobilfunknetze besteht, hat Salibra dazu auf manuelle Netzsuche umgestellt. Sobald er sich in Hong Kong befindet und sein iPhone mit dem chinesischen Mobilfunkanbieter CMCC verbindet, verweigert Apple News den Dienst. Befindet er sich hingegen auf dem chinesischen Festland und verbindet das iPhone mit CMHK, einem Mobilfunknetz in Hong Kong, läuft Apple News.
Damit scheint Apple bei Apple News eine ähnliche Zugriffssperre wie bei Apple Maps zu verwenden. Aufgrund der Auflagen in China darf der Kartendienst dort nicht angeboten werden, stattdessen hat Apple eine von der chinesischen Regierung zugelassene App eingebunden. Für Apple Music gilt übrigens eine andere Sperre. Abonnenten mit chinesischen iTunes-Accounts können nicht auf Beats 1 zugreifen, Besuchern aus dem Ausland steht der Apple-Radiosender über unzensiertes Internet oder VPN aber zur Verfügung.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen