Kategorien: NewsServices

Selbstzensur: Apple blockiert neue Nachrichten-App Apple News in China

Im Rahmen einer Art Selbstzensur blockiert Apple in China den Zugang zu seiner in iOS 9 eingeführten Nachrichten-App Apple News. Zwar wird die App generell weltweit nur in ausgewählten Märkten angeboten, in China hat Apple zusätzlich aber auch eine Zugriffssperre eingebaut. Selbst Nutzer mit entsprechenden iTunes-Accounts aus Ländern wie USA oder Großbritannien können bei einem Aufenthalt in China den Dienst daher nicht verwenden.

Sogar bei der Nutzung eines VPN, mit dem man gesperrten Internetdiensten eigentlich einen anderen Aufenthaltsort vorgaukeln kann, lässt sich Apple News nicht verwenden. Daher wird vermutet, dass Apple für die Sperre nicht auf Ortungsdaten zugreift, sondern es einen anderen Auslöser gibt – die Verbindung mit einem chinesischen Mobilfunknetz. Dies beschreibt Unternehmer Larry Salibra in seinem Blog.

„Ich war überrascht herauszufinden, dass Apple News bei einem kurzen Urlaub auf dem chinesischen Festland den Dienst verweigerte, obwohl ich in meinem Hotel in Dongguan unzensiertes Roaming-Internet verwendete“, erzählt Salibra. Daraufhin hat der in Hong Kong, wo Apple News ohne Probleme läuft, ansässige Unternehmer weitere Untersuchungen angestellt und herausgefunden, dass es wohl an der Mobilfunkverbindung liegen muss.

An der Grenzregion zwischen Festlandchina und Hong Kong, wo Zugriff auf beide Mobilfunknetze besteht, hat Salibra dazu auf manuelle Netzsuche umgestellt. Sobald er sich in Hong Kong befindet und sein iPhone mit dem chinesischen Mobilfunkanbieter CMCC verbindet, verweigert Apple News den Dienst. Befindet er sich hingegen auf dem chinesischen Festland und verbindet das iPhone mit CMHK, einem Mobilfunknetz in Hong Kong, läuft Apple News.

Damit scheint Apple bei Apple News eine ähnliche Zugriffssperre wie bei Apple Maps zu verwenden. Aufgrund der Auflagen in China darf der Kartendienst dort nicht angeboten werden, stattdessen hat Apple eine von der chinesischen Regierung zugelassene App eingebunden. Für Apple Music gilt übrigens eine andere Sperre. Abonnenten mit chinesischen iTunes-Accounts können nicht auf Beats 1 zugreifen, Besuchern aus dem Ausland steht der Apple-Radiosender über unzensiertes Internet oder VPN aber zur Verfügung.

Via 9to5Mac & HKFP

Martin Wendel

Neueste Artikel

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Apple überarbeitet Marketing: „Hello, Apple Intelligence“ war gestern

Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen