Kategorien: News

Selbstfahrende Autos: Apple übernimmt Startup Drive.ai

Erst vor wenigen Wochen wurde gemunkelt, dass Apple Interesse am Startup Drive.ai bekundet. Nun wurde bekannt: Der Konzern hat zugeschlagen. Schon seit mehreren Monaten soll das Startup, das auf die Entwicklung von Technologien für selbstfahrende Autos spezialisiert ist, auf der Suche nach einem potenziellen Käufer gewesen sein und hat diesen nun mit Apple gefunden. Bis Ende der Woche sollen die Büros von Drive.ai offenbar geschlossen werden. Dutzende Mitarbeiter, vor allem aus den Bereichen Entwicklung und Produktdesign, werden von Apple übernommen.

Apples unklare Pläne für selbstfahrende Autos

Drive.ai hat Technologien entwickelt, um normale Fahrzeuge zu selbstfahrenden Autos aufzuwerten. Vor etwa zwei Jahren wurde das Unternehmen, bei dem zuletzt rund 100 Mitarbeiter tätig waren, mit 200 Millionen US-Dollar bewertet. Welche Pläne Apple im Bereich Mobilität und selbstfahrende Autos genau verfolgt, ist weiterhin unklar. Unter „Project Titan“ befand sich offenbar ein eigenes Fahrzeug in Entwicklung – ob dieser Plan weiterhin verfolgt wird oder ob Apple lediglich an einem autonomen Fahrsystem arbeitet ist nicht bekannt.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen