Bei den Serienbestellungen von Apple geht es in den vergangenen Tagen Schlag auf Schlag. Erst vergangene Woche wurden zwei neue Projekte bekannt, nun folgt mit „See“ die nächste Produktion. Die vermutlich achtteilige Dramaserie wurde von Apple direkt „straight-to-series“, also ohne Produktion einer Pilotepisode, eingekauft. Sie stammt aus der Feder von Steven Knight, Regie übernimmt Francis Lawrence. Beide werden die Serie als ausführende Produzenten begleiten.
„See“ wird von Variety als episches Drama bezeichnet, Details zur Handlung gibt es aber keine. Steven Knights bisherige Drehbücher umfassen u. a. den Spielfilm „Dirty Pretty Things“, für den er 2004 eine Oscar-Nominierung erhielt, und die britischen Serien „Peaky Blinders“ und „Taboo“. Francis Lawrence nahm bisher u. a. bei drei „Hunger Games“-Verfilmungen und beim bald erscheinenenden Spionage-Film „Red Sparrow“ am Regiestuhl platz.
Einem Bericht nach will Apple in diesem Jahr eine Milliarde US-Dollar in Serienproduktionen stecken. Dies entspräche etwa der Hälfte des Produktionsbudgets des Premium-Senders HBO im Jahr 2016. Wie Apple die Serien vermarkten wird, ist allerdings noch nicht bekannt. Kleinere Projekte und Reality-Formate wie „Carpool Karaoke: The Series“, „Planet of the Apps“ und verschiedene Dokumentationen machte Apple bislang über Apple Music zugänglich.
Die Zahl der von Apple in Auftrag gegebenen Serien nimmt aber stetig zu. Inzwischen sind vier fiktionale Serienprojekte von Apple bekannt. Bryan Fuller wird die 80er-Jahre Serie „Unglaubliche Geschichten“ von Steven Spielberg wiederbeleben, Reese Witherspoon und Jennifer Aniston werden für eine noch namenlose Serie über das US-amerikanische Business des Frühstücksfernsehens vor der Kamera stehen, „Battlestar Galactica“-Showrunner Ronald D. Moore hat seine neue SciFi-Serie bei Apple untergebracht und Oscar-Preisträgerin Octavia Spencer spielt die Hauptrolle in „Are You Sleeping“.
Via Variety
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen