OpenAI hat mit dem neuesten Update der ChatGPT-App eine neue Funktion für iOS eingeführt: den SearchGPT-Shortcut. Diese Integration erweitert die Möglichkeiten der Shortcuts-App und erlaubt es Dir, direkt auf die verbesserte Websuche von OpenAI zuzugreifen. Doch wie funktioniert das Feature, und was solltest Du darüber wissen?
SearchGPT ist eine Erweiterung der ChatGPT-App, die seit Oktober 2024 verfügbar ist. Sie ermöglicht KI-gestützte Websuchen, die relevantere Ergebnisse liefern sollen. Im Gegensatz zu klassischen Suchmaschinen bietet SearchGPT Kontextinformationen und beantwortet Folgefragen effizient. Das Ziel besteht darin, Dir präzisere Antworten und direkt nutzbare Informationen zu liefern.
Der neue Shortcut in der iOS-App startet die ChatGPT-App und aktiviert die Websuche. Diese Funktion ist vor allem für Nutzer:innen interessant, die regelmäßig komplexe Recherchen durchführen oder schnelle Ergebnisse benötigen. Allerdings bleibt abzuwarten, wie gut sich das Feature im Alltag bewährt.
Derzeit ist SearchGPT exklusiv für Abonnent:innen von ChatGPT Plus und ChatGPT Teams verfügbar. Diese Nutzer:innen profitieren von einer priorisierten Verfügbarkeit und schnelleren Antworten. OpenAI plant jedoch, die Funktion in den kommenden Monaten auch für kostenlose Accounts bereitzustellen.
Um SearchGPT zu nutzen, benötigst Du die neueste Version der ChatGPT-App, die am 25. November 2024 veröffentlicht wurde. Sobald die App aktualisiert ist, kannst Du den Shortcut in der Kurzbefehle-App aktivieren. Diese Integration erfordert keine zusätzliche Einrichtung und ist direkt nutzbar.
Die Einführung von SearchGPT zeigt, wie KI-Technologien das Suchverhalten verändern könnten. Während die Funktion vielversprechend klingt, sind einige Aspekte kritisch zu betrachten. Beispielsweise bleibt unklar, wie gut die Websuche mit spezifischen Suchanfragen umgehen kann. Zudem könnten Datenschutzbedenken entstehen, wenn Nutzerdaten für die Suchoptimierung verwendet werden.
Für Dich als Nutzer:in ist es wichtig, die Funktion auszuprobieren und ihre Eignung für Deinen Alltag zu bewerten. SearchGPT bietet zwar erweiterte Möglichkeiten, ersetzt jedoch nicht die Flexibilität und Vielfalt herkömmlicher Suchmaschinen.
Via: Macrumors
Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…
Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…
Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…
Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)
Google hat angekündigt, künftig keine neuen Nest Thermostate mehr in Europa anzubieten. Grund sind die speziellen Anforderungen europäischer Heizsysteme, die…
Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen