Die beliebte VNC-App Screens VNC ist nun im Kompatibilitätsmodus für visionOS verfügbar. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, sich von überall aus in verschiedene Geräte einzuklinken, seien es PCs oder Macs Minis.
Die Verfügbarkeit von Screens auf visionOS kommt genau zur rechten Zeit für diejenigen, die nach einer effizienten Lösung suchen, um ihre Computer remote zu steuern. Federico Viticci, bekannt für seine tiefgreifenden Analysen und Empfehlungen im Tech-Bereich, teilte seine Erfahrungen mit dem Versuch, sich per VNC in seinen Gaming-PC einzuloggen, um das Spiel „Like a Dragon: Infinite Wealth“ auf dem Vision Pro zu streamen. Nachdem er feststellte, dass Screens zunächst nicht im visionOS App Store verfügbar war, griff er zu Jump Desktop, fand jedoch die Benutzeroberfläche weniger ansprechend.
Mit der Einführung von Screens im Kompatibilitätsmodus auf visionOS können Nutzer:innen nun die gewohnte Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität von Screens auch auf dem Vision Pro genießen. Dies bedeutet, dass man nun die gleiche VNC-App über alle Apple-Geräte hinweg verwenden kann, was die Geräteverwaltung und den Fernzugriff erheblich vereinfacht.
Ein besonderer Aspekt von Screens auf visionOS ist die Integration mit dem Gesten-System des Headsets. Dies bietet eine intuitive Steuerung und verbessert das Benutzererlebnis beim Fernzugriff auf andere Geräte. In seinem Blogbeitrag hebt Viticci hervor, wie der Trackpad-Modus von Screens mit den Gesten von visionOS harmoniert, was die App zu einer noch attraktiveren Option für Vision Pro-Nutzer:innen macht.
Via MacStories
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen