Seit den Tagen von Steve Jobs gilt Apple nicht unbedingt als Fan von Homeoffice, der Konzern aus Cupertino war auch einer der ersten Konzerne die ihre Mitarbeiter langsam zurück in die Zentrale kehren ließen. Ebenso wurden schnell wieder Retailstores eröffnet – die mittlerweile teilweise auch wieder schließen mussten. Jetzt macht der Konzern einen Schritt zurück.
Medienberichten zu Folge lässt Apple jetzt seine Mitarbeiter wieder zu Hause, der Konzern geht nicht davon aus, dass wir dieses Jahr noch den Normalzustand erreichen werden. Ähnlich verhält es sich mit den Stores – der Konzern bittet die Mitarbeiter von zu Hause aus Support zu leisten.
„Wenn Ihr Geschäft geschlossen ist, melden Sie sich bitte bei Retail at Home an, bitte sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten, denn wir müssen wirklich sicherstellen, dass wir unsere Teams verlegen, um unsere Kunden in dieser Zeit aus der Ferne zu begrüßen“, sagte O’Brien den Mitarbeitern im Video. „Es kann sein, dass wir für eine gewisse Zeit aus der Ferne arbeiten müssen.
„Das ist nicht die Erfahrung, die wir für unsere Kunden machen wollen“, fügte O’Brien hinzu. „Wir wollen also wirklich sicherstellen, dass wir dorthin gehen, wo unsere Kunden sind, um ihnen in dieser sehr schwierigen Zeit zu helfen“, fügte O’Brien hinzu. Wie Sie wissen, sind die Menschen wirklich auf ihre Geräte angewiesen, besonders jetzt im Moment.
So müssen Apple Mitarbeiter jetzt nicht einmal mehr das Haus verlassen um sich auf Covid-19 testen zu lassen. Das Unternehmen schickt seinen Mitarbeitern direkt einen Selbsttest zu. Wie die Arbeit zu Hause aussehen kann? Dazu hat der Konzern gestern auch einen humorigen Spot veröffentlicht.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen