Seit den Tagen von Steve Jobs gilt Apple nicht unbedingt als Fan von Homeoffice, der Konzern aus Cupertino war auch einer der ersten Konzerne die ihre Mitarbeiter langsam zurück in die Zentrale kehren ließen. Ebenso wurden schnell wieder Retailstores eröffnet – die mittlerweile teilweise auch wieder schließen mussten. Jetzt macht der Konzern einen Schritt zurück.
Medienberichten zu Folge lässt Apple jetzt seine Mitarbeiter wieder zu Hause, der Konzern geht nicht davon aus, dass wir dieses Jahr noch den Normalzustand erreichen werden. Ähnlich verhält es sich mit den Stores – der Konzern bittet die Mitarbeiter von zu Hause aus Support zu leisten.
„Wenn Ihr Geschäft geschlossen ist, melden Sie sich bitte bei Retail at Home an, bitte sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten, denn wir müssen wirklich sicherstellen, dass wir unsere Teams verlegen, um unsere Kunden in dieser Zeit aus der Ferne zu begrüßen“, sagte O’Brien den Mitarbeitern im Video. „Es kann sein, dass wir für eine gewisse Zeit aus der Ferne arbeiten müssen.
„Das ist nicht die Erfahrung, die wir für unsere Kunden machen wollen“, fügte O’Brien hinzu. „Wir wollen also wirklich sicherstellen, dass wir dorthin gehen, wo unsere Kunden sind, um ihnen in dieser sehr schwierigen Zeit zu helfen“, fügte O’Brien hinzu. Wie Sie wissen, sind die Menschen wirklich auf ihre Geräte angewiesen, besonders jetzt im Moment.
So müssen Apple Mitarbeiter jetzt nicht einmal mehr das Haus verlassen um sich auf Covid-19 testen zu lassen. Das Unternehmen schickt seinen Mitarbeitern direkt einen Selbsttest zu. Wie die Arbeit zu Hause aussehen kann? Dazu hat der Konzern gestern auch einen humorigen Spot veröffentlicht.
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen