Kategorien: NewsServices

Schritt zurück: Apple schickt Mitarbeiter zurück ins Homeoffice und sendet Corona-Tests

Seit den Tagen von Steve Jobs gilt Apple nicht unbedingt als Fan von Homeoffice, der Konzern aus Cupertino war auch einer der ersten Konzerne die ihre Mitarbeiter langsam zurück in die Zentrale kehren ließen. Ebenso wurden schnell wieder Retailstores eröffnet – die mittlerweile teilweise auch wieder schließen mussten. Jetzt macht der Konzern einen Schritt zurück.

Medienberichten zu Folge lässt Apple jetzt seine Mitarbeiter wieder zu Hause, der Konzern geht nicht davon aus, dass wir dieses Jahr noch den Normalzustand erreichen werden. Ähnlich verhält es sich mit den Stores – der Konzern bittet die Mitarbeiter von zu Hause aus Support zu leisten.

„Wenn Ihr Geschäft geschlossen ist, melden Sie sich bitte bei Retail at Home an, bitte sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten, denn wir müssen wirklich sicherstellen, dass wir unsere Teams verlegen, um unsere Kunden in dieser Zeit aus der Ferne zu begrüßen“, sagte O’Brien den Mitarbeitern im Video. „Es kann sein, dass wir für eine gewisse Zeit aus der Ferne arbeiten müssen.

„Das ist nicht die Erfahrung, die wir für unsere Kunden machen wollen“, fügte O’Brien hinzu. „Wir wollen also wirklich sicherstellen, dass wir dorthin gehen, wo unsere Kunden sind, um ihnen in dieser sehr schwierigen Zeit zu helfen“, fügte O’Brien hinzu. Wie Sie wissen, sind die Menschen wirklich auf ihre Geräte angewiesen, besonders jetzt im Moment.

Apple sendet Corona-Tests zu

So müssen Apple Mitarbeiter jetzt nicht einmal mehr das Haus verlassen um sich auf Covid-19 testen zu lassen. Das Unternehmen schickt seinen Mitarbeitern direkt einen Selbsttest zu. Wie die Arbeit zu Hause aussehen kann? Dazu hat der Konzern gestern auch einen humorigen Spot veröffentlicht.

Via Bloomberg und CNN

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Sonos senkt Preise: Era 100 und weitere Sound-Produkte günstiger

Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…

4. April 2025

Amazon, Onlyfans und Kryptoinvestoren wollen „Tiktok America“ übernehmen

Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…

4. April 2025

Apples „Find My“-Funktion startet endlich in Südkorea

Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…

4. April 2025

Neuer Bildgenerator für ChatGPT jetzt auch für Free-Abonnenten verfügbar

OpenAI ermöglicht nun allen Nutzer:innen den Zugriff auf einen neuen Bildgenerator. Auch Nutzer:innen des ChatGPT Free-Tarifs können die Funktion nutzen.…

4. April 2025

OpenAI erhält Rekordinvestition von 40 Milliarden Dollar

Der KI-Spezialist OpenAI hat eine neue Finanzierungsrunde in historischer Höhe abgeschlossen. Unter der Führung von SoftBank fließen insgesamt 40 Milliarden…

4. April 2025

Amazon startet Project Kuiper: Ein Konkurrenzprojekt zu Starlink

Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen