Apple hat kürzlich ein Support-Dokument veröffentlicht, das schnelle Sicherheitsupdates für iOS, iPadOS und macOS erklärt.
Diese Maßnahmen bieten wichtige Sicherheitsverbesserungen zwischen regulären Softwareupdates. Beispiele sind Verbesserungen an Safari, WebKit-Framework-Stack oder Systembibliotheken.
Die neuen schnellen Sicherheitsmaßnahmen sind ab diesen Versionen verfügbar. Standardmäßig sind sie automatisch aktiviert und fordern bei Bedarf einen Neustart.
Für iPhone oder iPad: Gehe zu „Einstellungen“ -> „Allgemein“ -> „Softwareupdate“ -> „Automatische Updates“ und stelle sicher, dass „Sicherheitsmaßnahmen und Systemdateien“ aktiviert sind. Für Mac: Gehe zu Apple-Menü -> „Systemeinstellungen“, klicke auf „Allgemein“, dann auf „Softwareupdate“, und wähle „Details einblenden“. Vergewissere dich, dass „Sicherheitsmaßnahmen und Systemdateien installieren“ aktiviert ist.
Ein Buchstabe nach der Softwareversionsnummer zeigt eine schnelle Sicherheitsmaßnahme an, z. B. iPadOS 13.4.1 (a).
Via Apple Support
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen