News

Scary Fast: M3 Chips und das Kleingedruckte

Heute Nacht hat Apple die neuen M3 Chips vorgestellt, sie bringen viele kleine Änderungen mit die es nicht in die (sehr kurze) Keynote geschafft haben.

Beim neuen MacBook Pro, sowohl beim 14″ als auch beim 16″ Modell, hat Apple mit dem M3 (Pro/Max) Chip keine längeren Akkulaufzeiten im Vergleich zu den Vorgängermodellen versprochen. Die Leistungseffizienz bleibt trotz des 3-Nanometer-Verfahrens ähnlich. Das 14 Zoll MacBook Pro kommt mit einem 70 Watt Netzteil, während die 16-Zoll-Variante einen 140-Watt-Lader im Lieferumfang hat. Das zeigt, dass Apple in puncto Energieverbrauch und -effizienz keine großen Sprünge gemacht hat.

Modell Kabelloses Surfen (in Stunden) Wiedergabe von Filmen (in Stunden) Akkukapazität (in Wattstunden)
MacBook Pro 14″ (M3) 15 22 70
MacBook Pro 14″ (M3 Pro/Max) 12 18 72,4
MacBook Pro 16″ (M3 Pro/Max) 15 22 100
MacBook Pro 14″ (M2 Pro/Max) 12 18 70
MacBook Pro 16″ (M2 Pro/Max) 15 22 100

Der Neue iMac: Was Ist Neu?

Der neue iMac M3 kam eher unspektakulär daher. Bis auf den neuen Chip hat sich äußerlich und bei den meisten Merkmalen wenig geändert. Das Gerät unterstützt jetzt bis zu 24 Gigabyte Unified Memory, vorher waren nur 16 Gigabyte möglich. Außerdem sind WiFi 6E und Bluetooth 5.3 an Bord. Ein kleines Upgrade, aber nichts Revolutionäres.

Neues Zubehör: Schwarzes MagSafe-Kabel

Ein kleines, aber feines Detail für diejenigen, die sich für das MacBook Pro mit M3 Pro oder M3 Max entscheiden: das schwarze MagSafe-Kabel. Dieses ist ab dem 6. November erhältlich und ist kompatibel mit den Vorgängermodellen sowie der M2-Variante des MacBook Air.

Fazit: Stetige Verbesserung, Aber Keine Revolution

Apple hat mit der Präsentation der neuen Geräte und des M3 Chips gezeigt, dass sie weiterhin an der Verbesserung ihrer Produkte arbeiten. Die Veränderungen sind jedoch eher evolutionär als revolutionär. Für diejenigen, die bereits ein neueres MacBook oder iMac besitzen, lohnt sich ein Upgrade möglicherweise nicht unbedingt.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen