Am Donnerstag Vormittag, einen Tag vor dem Verkaufsstart des iPhone X, ereignete sich ein kurioser Zwischenfall vor einem Apple Store in San Francisco. Vor dem Geschäft parkte ein UPS-Lieferwagen, der mit 313 iPhone X im Wert von über 370.000 US-Dollar beladen war. Zwischen 11:15 und 11:30 Uhr haben drei in Kapuzenpullover bekleidete Männer die gesamte Ware gestohlen.
Die Diebe konnten zwar nicht unmittelbar geschnappt werden, viel Freude werden sie mit den gestohlenen Geräten aber kaum haben. In einem Polizeibericht ist jedes einzelne Gerät mit Seriennummer aufgeführt, für Apple dürfte es somit ein Leichtes sein, die iPhone X zu sperren und unbrauchbar zu machen.
Kunden, die ein vorbestelltes iPhone X im betroffenen Apple Store am nächsten Tag abholen wollten, sollen ihre Geräte übrigens erhalten haben. Womöglich konnte Apple andere Lieferungen noch umleiten oder es gab schlichtweg weniger Geräte für Laufkundschaft (bzw. Kunden in der Warteschlange), die kein iPhone X vorbestellt hatten.
Via CNET
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen