News

Samsungs neue Werbekampagne „UnCrush“ zielt auf Apple

Samsung hat auf Apples kürzlich erschienenen „Crush“-Werbespot reagiert, der für Kontroversen sorgte, indem es eine Parodie mit dem Titel „UnCrush“ veröffentlichte. Diese Kampagne scheint direkt auf die Kritik an Apple abzuzielen und betont die Wichtigkeit der Kreativität.

Reaktion auf Apples „Crush“-Spot

Apples ursprünglicher Werbespot zum iPad Pro zeigte, wie verschiedene kreative Werkzeuge in das neue Gerät transformiert wurden, was bei einigen Betrachtern auf Unverständnis stieß. Prominente wie Hugh Grant äußerten sich kritisch, und Apple zog den Spot rasch zurück. Samsung hat diese Gelegenheit genutzt, um mit „UnCrush“ direkt darauf zu antworten.

Inhalt des „UnCrush“-Spots

In dem 43-sekündigen Spot betritt eine Künstlerin einen Raum voller zertrümmerter Gegenstände, ähnlich dem Setting von Apples umstrittenem Werbespot. Sie nimmt eine beschädigte Gitarre auf und beginnt zu spielen, während sie auf einem Samsung Galaxy Tablet Noten liest. Der Spot endet mit den Worten: „Creativity cannot be crushed“ (Kreativität kann nicht erdrückt werden), was als direkte Anspielung auf Apples fehlgeleiteten Ansatz verstanden wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kritik und Effektivität des Spots

Trotz des kreativen Ansatzes wird der Spot von Samsung dafür kritisiert, dass er letztendlich nur ein weiterer Werbeversuch ist. Das Einbringen des Brandings „mit Galaxy AI“ könnte die Botschaft verwässert haben, die mehr Wirkung erzielt hätte, wenn sie subtiler gehandhabt worden wäre. Der Spot wirft zudem Fragen auf über die Rolle der KI in kreativen Prozessen und die damit verbundenen Ängste.

Samsungs „UnCrush“-Kampagne ist ein interessanter Schachzug im fortwährenden Wettbewerb zwischen den beiden Technologieriesen und zeigt, wie Unternehmen auf öffentliche Meinungen und Wettbewerberaktionen reagieren. Obwohl die Absicht klar ist, bleibt abzuwarten, wie effektiv diese Kampagne in Bezug auf Verbraucherreaktionen und Markenwahrnehmung sein wird.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen