News

Samsung will faltbares Handy noch in diesem Jahr vorstellen

Bereits seit langem spricht Samsung davon, nun dürfte es bald soweit sein – die Einführung eines Smartphones mit faltbarem Display. 2013 hat der Konzern erstmals ein Konezptvideo veröffentlicht, in den Jahren darauf war ein solches Gerät immer wieder Thema. DJ Koh, der CEO von Samsung Mobile, hat nun bestätigt, dass das Gerät noch in diesem Jahr vorgestellt wird. Ein möglicher Termin sei die Samsung-Entwicklerkonferenz, die im November in San Francisco stattfindet, so Koh. Zu einem Verkaufstermin wollte sich Koh allerdings nicht äußern.

Faltbares Handy als Samsung Galaxy Note

Möglich wäre also, dass gar kein verkaufsbereites Produkt hergezeigt wird, sondern ein Prototyp. Im vergangenen Jahr hieß es, dass Samsungs faltbares Handy als Galaxy Note vermarktet wird – damals ging man von einer Veröffentlichung in 2019 aus. Wie der faltbare Bildschirm genau funktionieren wird, wollte Koh noch nicht enthüllen, angeblich soll jedoch kein Scharnier zum Einsatz kommen. Das Display soll im entfalteten Zustand eine Diagonale von 7 Zoll besitzen. Im gefalteten Zustand soll sich außen eine „Display-Bar“ befinden, an der Rückseite eine Kamera.

Jedenfalls ist es dem Unternehmen offenbar wichtig, dass sich das Gerät von bereits erhältlicher Technologie wie etwa Tablets abhebt. „Die meisten Anwendungen kann man im gefalteten Zustand nutzen“, erklärt Koh. „Wenn man aber browsen oder sich etwas anschauen will, dann muss man es eventuell entfalten. Aber auch entfaltet, was für einen Nutzen hat es im Vergleich zu einem Tablet? Wenn die Erfahrung im entfalteten Zustand gleich ist wie auf einem Tablet, warum würden sie [die Kunden] es kaufen? Jedes Gerät, jedes Feature und jede Innovation soll eine bedeutsame Message an unsere Endkunden haben.“

Vage Gerüchte zu faltbarem iPhone

Auch Apple hat bereits in Richtung faltbarer Handy geforscht. Mehrere Patente des Unternehmens für ein faltbares iPhone-Display deuten daraufhin, Gerüchte zufolge soll Apple mit LG Display daran arbeiten. Analysten sprachen davon, dass ein solches Gerät 2020 auf den Markt kommen könnte. Die Gerüchtelage ist aber durchaus als vage zu bezeichnen.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen