Erinnert ihr euch noch an den Upgrade Werbespot von Samsung? Dort versuchte Samsung charmant, die technische Überlegenheit der eigenen Smartphones gegenüber der iPhones darzustellen. Der Spot wurde jetzt von einer anderen Werbung erneut aufgenommen und quasi gekontert. Überraschend: Nicht Apple hat auf den Spot reagiert, sondern Motorola. Lenovo möchte zeigen, dass die eigenen Smartphones noch mächtiger sind.
Die Vorgehensweise ist hier etwas fragwürdig. Während Samsung noch versuchte, einen eigenen Ton für die Werbung zu finden, will Motorola direkt an den Spot von Samsung anknüpfen. Dafür wurde sogar ein sehr ähnlicher Schauspieler gesucht. Im Fokus der Werbung stehen die Motorola Mods und das neue Z2 des Herstellers.
Der Darsteller kommt offenbar nach den Handlungen des Samsung Spots nach Hause, seine Frau belächelt seine Technik nur. Sie greift zu ihrem Z2 und dem passenden Projektor Mod und wirft die Urlaubsbilder direkt an die – praktischerweise freie – Wand gegenüber des Sofas.
Der Abspann greift dann direkt den Samsung Spot auf. Dort heißt es „Up-Upgrade to Motorola“, angelehnt an den Slogan des Spots von Samsung.
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen