Samsung hat sich auf seiner Keynote auf der CES, der Consumer Electronics Show in Las Vegas, auch zum Thema Cybersecurity geäußert. Eine der Präsentationsfolien enthält dabei ein Logo, das Apple-Nutzerinnen und -Nutzern nur allzu bekannt vorkommt. Es handelt sich dabei um eine Kopie des Face-ID-Logos. iMore merkt jedoch an, dass das Logo nicht 1:1 geklaut wurde. Denn offenbar hat sich Samsung die Mühe gemacht, das Logo nachzubauen.
Die Ecken im Samsung-Logo sind weniger abgerundet, die Striche etwas dicker. Im Prinzip handelt es sich aber um das Apple-Logo. Wieso Samsung es in seiner Präsentation verwendet hat, wo sich das Logo doch auch sonst nicht in den Betriebssystemen oder auf der Webseite des Konzerns befindet, ist nicht bekannt. The Verge geht davon aus, dass es sich wohl um einen Fehler handelt.
Via The Verge
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen