Samsung hat Ende Juli seine neuen Falt-Phones das Galaxy Fold 5 und das Galaxy Z Flip 5 vorgestellt. Die 5. Iteration der Faltbaren Smartphones soll mit deutlich verbesserter Mechanik kommen. Das wollte ein YouTuber genauer wissen.
In einem aufwendigen manuellen Prozess hat YouTuber @Mrkybrd das Galaxy Z Flip 5 auf und zugeklappt. Das Ganze im Vergleich mit einem – vom Formatfaktor ähnlichen – Motorola Razr 40 Plus. Es hat über eine Woche gedauert und 400.000 Klappvorgänge benötigt, bis das Galaxy Z Flip 5 dann schließlich Ermüdungserscheinungen zeigte.
Das Motorola-Smartphone hat bereits nach etwas über 128.000 Faltungen versagt und ließ sich nicht mehr richtig zusammenklappen. Das Galaxy musste in der Zeit auch Eis, Hitze Sand, Unterwasserfaltungen und ein Bad in Panade überstehen. Nach den 400.000 Faltungen zeigte sich eine Verfärbung am rechten Bildschirmrand.
Dieser Test zeigt eindrucksvoll welchen Weg faltbare Smartphones genommen haben. Waren die ersten Geräte noch empfindlich, können es die aktuellen Modelle in Sachen Stabilität durchaus mit ihren flachen Brüdern und Schwestern aufnehmen. Dennoch sind die Bildschirme immer noch sehr kratzempfindlich. Hier hat sich bisher noch wenig getan.
400.000 Klappvorgänge sind eine Menge und es ist sicher davon auszugehen, dass diese Anzahl die Lebensdauer der Gerätes um einiges überschreitet.
Ob und wann Apple mit einem Faltbaren iPhone oder iPad auf den Markt kommt ist noch nicht klar. Einige Analysten glauben, dass es schon recht bald soweit sein kann. Welchen Ansatz Apple dabei verfolgt ist aber nicht zu erkennen. Es gibt einige Patente, die mögliche Szenarien zeigen. Vermutlich wird Apple die Technik erst bringen, wenn sie zum einen Ausgereift ist (was ja nun der Fall sein könnte) und wenn sie einen Sinn ergibt. Denn Falten um des Falten willens wird der Konzern sicher nicht in sein Ökosystem einbringen. Auch wenn Samsung schon Angebote gemacht hat.
Eines steht fest. Das iPhone 15 wird noch nicht zum Zuklappen sein.
Quelle: Youtube
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWestern Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen