Kategorien: News

Sammelklage: MacKeeper stimmt einer Vergleichszahlung in Höhe von 2 Millionen Dollar zu

Im letzten Jahr wurde in den USA gegen die Security-Software MacKeeper, vor dessen Installation in unserer Community gewarnt wird, eine Sammelklage eingereicht. Entwickler ZeoBIT wurde beschuldigt, die Software auf trügerische Weise beworben und falsche Behauptungen über die Funktionen des Programms aufgestellt zu haben. ZeoBIT, das MacKeeper bereits 2013 an das Kölner IT-Investment-Unternehmen Kromtech Alliance verkauft hat, hat nun einer Vergleichszahlung in Höhe von zwei Millionen US-Dollar zugestimmt. Schuld gestehen die Entwickler jedoch keine ein.[prbreak][/prbreak]

Ein Drittel der Summe von zwei Millionen US-Dollar wird für Anwaltskosten aufgewendet, mit dem restlichen Betrag sollen die Ansprüche der US-amerikanischen Kunden und administrative Kosten abgedeckt werden. 513.330 Lizenzen von MacKeeper wurden in den USA verkauft, eine Lizenz kostete bis zu 39,95 US-Dollar. Alle Kunden in den USA sollen nun per E-Mail kontaktiert und über ihre Ansprüche informiert werden. Je nachdem, wie viele Kunden sich anmelden, erhalten sie den vollen Kaufbetrag oder einen Teil davon zurück.

Erst im Juli berichteten wir, dass MacKeeper bei Downloads über Chip.de beigelegt wird und man daher Acht geben sollte. Die Kollegen von Apfelwerk.de haben das Programm im letzten Jahr einem Test unterzogen. Auf einem frisch installiertem OS X erkannte MacKeeper einen „kritischen“ System-Status und fast 1.500 „Probleme“, die zu bereinigen wären – vollkommener Schwachsinn. Nach der Bereinigung eines Teils der Probleme wird der Nutzer zur Kasse gebeten. An dieser Stelle soll ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass System-Optimierungs-Tools nicht notwendig sind. Weitere Informationen in unserem Forum.

Via Macworld

Martin Wendel

Neueste Artikel

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen