Der beliebte Game-Boy-Emulator SameBoy hat ein großes Update erhalten. Mit Version 1.0 bringt die Open-Source-App eine Reihe neuer Funktionen und erstmals auch die Unterstützung für die Apple Watch. SameBoy bleibt weiterhin auf präzise Emulation verschiedener Game-Boy-Modelle spezialisiert, darunter der Game Boy Color, der Game Boy Advanced und der klassische Game Boy.
Die wichtigste Neuerung des Updates ist die Kompatibilität mit watchOS. Nutzer:innen können ihre Game-Boy-Spiele jetzt direkt auf der Apple Watch erleben. ROM-Dateien und Speicherstände lassen sich nahtlos zwischen der iOS-Version und der Watch-App austauschen. Die Bedienung wurde für das kleinere Display optimiert, sodass die Steuerung trotz der Kompaktheit intuitiv bleibt.
Zusätzlich hat SameBoy die AirPlay-Mirroring-Funktion verbessert, um ein besseres Erlebnis auf externen Displays zu ermöglichen. Nutzer:innen können jetzt auch im Vollbildmodus spielen, wenn ein externer Controller verbunden ist.
Auf iOS- und macOS-Geräten bringt das Update mehrere praktische Features. Dazu gehört die Möglichkeit, den Game-Boy-Drucker zu emulieren, sowie eine erweiterte iCloud-Integration. Speicherstände werden automatisch zwischen allen Geräten synchronisiert, sodass Spiele jederzeit fortgesetzt werden können. Die macOS-Version erhielt eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die den Zugriff auf Funktionen wie Cheats und Controller-Mappings erleichtert.
Für Nutzer:innen mit hochauflösenden Displays wie 4K oder 5K bietet SameBoy jetzt optimierte Skalierungsalgorithmen. Auch die Audioqualität wurde durch ein neues Downsampling-Verfahren erheblich verbessert.
SameBoy 1.0 kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden. Einige Premium-Funktionen wie die Apple-Watch-Unterstützung oder alternative Designs erfordern jedoch entweder ein monatliches Supporter-Abo für 0,99 Euro oder den Einmalkauf für 5,99 Euro.
Dieses Update macht SameBoy zu einer noch vielseitigeren Plattform für Fans von Retro-Gaming, die ihre Lieblingsspiele überall genießen möchten.
Via AppStore
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen