Apples Safari hat Microsoft Edge überholt und sich den zweiten Platz unter den weltweit beliebtesten Desktop-Browsern zurückerobert.
Laut Daten des Webanalysedienstes StatCounter liegt Safari nun mit 11,87 Prozent Marktanteil knapp vor Edge mit 11 Prozent. Google Chrome dominiert weiterhin den Markt mit 66,13 Prozent, während Mozillas Firefox auf dem vierten Platz landet.
Die aktuelle Rangliste:
Verglichen mit dem Vorjahr, als Edge Safari knapp auf den zweiten Platz verwies, sieht es für Apple jetzt günstiger aus. Dies ist auf die positive Aufnahme des neugestalteten Standardbrowsers von Microsoft für Windows 11 zurückzuführen. Der Wiederaufstieg von Safari korrespondiert mit einem Anstieg der weltweiten Mac-Verkäufe im Jahr 2022 trotz Lieferengpässen.
Die Nachfrage nach M1-, M1-Pro-, M1-Max-, M1-Ultra- und M2-Chips führte dazu, dass Apples Mac-Umsatz im vierten Quartal 2022 11,5 Milliarden US-Dollar erreichte, 2,5 Milliarden US-Dollar mehr als im Vorjahr. Im Geschäftsjahr 2022 erzielten Macs insgesamt 40,1 Milliarden Dollar Umsatz, 5 Milliarden Dollar mehr als im Vorjahr. Im vierten Quartal 2022 waren die Hälfte der Mac-Käufer:innen neu in der Produktlinie, was macOS und Safari mehr Aufmerksamkeit verschaffte.
Trotz Safaris Erfolg bleibt der Abstand zu Google Chrome enorm. Der Marktanteil von Chrome ist im Vergleich zum Vorjahr nur um 0,51 Prozent gesunken. Die Beliebtheit von Chrome auf macOS- und Windows-Plattformen bleibt weitgehend ungebrochen.
Via StatCounter
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen