News

Safari überholt Microsoft Edge im Browser-Ranking

Apples Safari hat Microsoft Edge überholt und sich den zweiten Platz unter den weltweit beliebtesten Desktop-Browsern zurückerobert.

Laut Daten des Webanalysedienstes StatCounter liegt Safari nun mit 11,87 Prozent Marktanteil knapp vor Edge mit 11 Prozent. Google Chrome dominiert weiterhin den Markt mit 66,13 Prozent, während Mozillas Firefox auf dem vierten Platz landet.

Die aktuelle Rangliste:

  • Chrome: 66,13%
  • Safari: 11,87%
  • Edge: 11%
  • Firefox: 5,65%
  • Opera: 3,09%
  • IE: 0,55%

Positive Resonanz auf Apples Neuerungen

Verglichen mit dem Vorjahr, als Edge Safari knapp auf den zweiten Platz verwies, sieht es für Apple jetzt günstiger aus. Dies ist auf die positive Aufnahme des neugestalteten Standardbrowsers von Microsoft für Windows 11 zurückzuführen. Der Wiederaufstieg von Safari korrespondiert mit einem Anstieg der weltweiten Mac-Verkäufe im Jahr 2022 trotz Lieferengpässen.

Interesse an M1-Chips beflügelt Mac-Verkäufe

Die Nachfrage nach M1-, M1-Pro-, M1-Max-, M1-Ultra- und M2-Chips führte dazu, dass Apples Mac-Umsatz im vierten Quartal 2022 11,5 Milliarden US-Dollar erreichte, 2,5 Milliarden US-Dollar mehr als im Vorjahr. Im Geschäftsjahr 2022 erzielten Macs insgesamt 40,1 Milliarden Dollar Umsatz, 5 Milliarden Dollar mehr als im Vorjahr. Im vierten Quartal 2022 waren die Hälfte der Mac-Käufer:innen neu in der Produktlinie, was macOS und Safari mehr Aufmerksamkeit verschaffte.

Safari: Keine Chance gegen Google Chrome

Trotz Safaris Erfolg bleibt der Abstand zu Google Chrome enorm. Der Marktanteil von Chrome ist im Vergleich zum Vorjahr nur um 0,51 Prozent gesunken. Die Beliebtheit von Chrome auf macOS- und Windows-Plattformen bleibt weitgehend ungebrochen.

Via StatCounter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen