Apple testet offenbar neue Anmeldeverfahren für Safari. Die neue Safari Technology Preview unterstützt jetzt WebAuthn, ein Anmeldestandard für Hardware-Sicherheitsschlüssel.
So könnt ihr euch bei Diensten automatisch anmelden oder den Hardware-Schlüssel statt eines zweiten Faktors nutzen. Ihr benötigt dafür ein CTAP2-Gerät, beispielsweise FIDO USB-Sticks. Aktuell ist die Funktion nur in der Technology Preview in den experimentellen Features verfügbar. Wann Apple das Feature generell einbaut, ist unklar.
Der Konzern ist hier eher spät bei diesem Thema dabei – Chrome, Firefox und Edge (in Beta) unterstützen den Standard bereits. Für mich war die späte Unterstützung dieser Funktion einer der ausschlaggebenden Gründe, um von Safari auf Chrome als Primärbrowser umzusteigen.
Via AppleInsider
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen