Safari Technology Preview streicht (fast) alle Plugins

In der neuen Safari Technology Preview 52 geht Apple einen großen Schritt. Der Konzern deaktiviert die NPAPI (Netscape Plugin Application Programming Interface) Schnittstelle und damit auch viele bekannte Plugins. Alle Plugins? Nicht ganz – ein alter Bekannter bleibt uns erhalten. Flash von Adobe! 

Es handelt sich dabei nicht um einen Fehler – das WebKit-Team teilte diesen Schritt in der Veröffentlichungsnotiz mit. Populäre betroffene Plugins sind beispielsweise Silverlight und der Unity Webplayer. Auch Apples Quicktime Player wird damit ausgesperrt.

Zugegeben, Apple blockiert einige Plugins bereits, mit der neuen Safari Version geht der Schritt aber deutlich weiter. Chrome und Mozilla sind hier ähnlich verfahren. Google blockiert die Plugins bereits seit September 2015.

Plugins von gestern und vorgestern

Totgeglaubte leben länger. Apple und Adobe führen seit der Einführung des ersten iPhones, vor über zehn Jahren, einen Streit rund um das Thema Flash. Apple blockiert nach wie vor Plugins unter iOS, dementsprechend auch Flash. Es war eine bewusste Entscheidung, da Flash – vor allem zu Beginnzeiten der Smartphones – wesentlich zu hohe Ansprüche an die Hardware stellte. Damit wurde auch der Akku massiv belastet. Was nach über zehn Jahren kaum mehr ein Hemmnis ist, war zu Beginn der Smartphone-Zeit eine nicht unerhebliche Einschränkung.

Warum Apple gerade Flash noch offen lässt, ist fraglich. Viele Browserhersteller, die früher wesentlich freundlicher gegenüber Adobe waren, sperren Flash immer mehr aus.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen