Bei allen Versuchen Regulierungsbehörden nicht auf sich zu lenken wird es für Apple langsam schwer. Der Konzern hält aber an der Dreifaltigkeit von Safari fest.
Stell Dir vor, ein Browser könnte sich dreiteilen, um Vorschriften zu entgehen. Dieses Szenario bringt Apple ins Spiel. Die Firma behauptet, Safari sei nicht einer, sondern drei verschiedene Browser.
Apple sieht sich mit einer Herausforderung in der EU konfrontiert. Die DMA-Richtlinien fordern Vielfalt und Offenheit. Sie könnten Apples Kontrolle ins Wanken bringen. Apple antwortet darauf kreativ: Safari soll auf iOS, iPadOS und macOS verschieden sein. Doch die EU bleibt skeptisch.
Apple argumentiert, jede Version von Safari sei einzigartig. Funktionen wie die Seitenleiste unterscheiden sie. Aber sind sie wirklich so verschieden? Die EU sagt nein. Sie sieht einen Browser, der sich nur dem Gerät anpasst. Continuity-Werbung von Apple unterstreicht diese Sicht, auf der anderen Seite sind die Funktionen tatsächlich sehr eigenständig. Apple’s Verbot anderer Browserengines auf dem iPhone und iPad ist für die weitere Argumentation ebenso nicht besonders förderlich.
Die DMA droht mit harten Strafen. Apple muss nun navigieren, um diese zu vermeiden. Es bleibt abzuwarten, ob die Firma mit dieser Strategie durchkommt.
Via CC Europe
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen