Bei allen Versuchen Regulierungsbehörden nicht auf sich zu lenken wird es für Apple langsam schwer. Der Konzern hält aber an der Dreifaltigkeit von Safari fest.
Stell Dir vor, ein Browser könnte sich dreiteilen, um Vorschriften zu entgehen. Dieses Szenario bringt Apple ins Spiel. Die Firma behauptet, Safari sei nicht einer, sondern drei verschiedene Browser.
Apple sieht sich mit einer Herausforderung in der EU konfrontiert. Die DMA-Richtlinien fordern Vielfalt und Offenheit. Sie könnten Apples Kontrolle ins Wanken bringen. Apple antwortet darauf kreativ: Safari soll auf iOS, iPadOS und macOS verschieden sein. Doch die EU bleibt skeptisch.
Apple argumentiert, jede Version von Safari sei einzigartig. Funktionen wie die Seitenleiste unterscheiden sie. Aber sind sie wirklich so verschieden? Die EU sagt nein. Sie sieht einen Browser, der sich nur dem Gerät anpasst. Continuity-Werbung von Apple unterstreicht diese Sicht, auf der anderen Seite sind die Funktionen tatsächlich sehr eigenständig. Apple’s Verbot anderer Browserengines auf dem iPhone und iPad ist für die weitere Argumentation ebenso nicht besonders förderlich.
Die DMA droht mit harten Strafen. Apple muss nun navigieren, um diese zu vermeiden. Es bleibt abzuwarten, ob die Firma mit dieser Strategie durchkommt.
Via CC Europe
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen