Seit vergangenem Jahr bietet Apple für macOS einen Dark Mode an, im Rahmen der WWDC erwarten wir auch eine entsprechende Umsetzung für iOS. Immer mehr Anwendungen unterstützen diese Einstellung – für Safari startet Apple jetzt den Aufruf an Entwickler von Webseiten.
Der Dark Mode mag für viele Anwender eine wichtige Funktion sein, spätestens in Safari bricht diese Idee aber sehr schnell. Während Mail die Hintergründe auf schwarz abändert, passiert dies im Browser nicht und die meisten Webseiten setzen auf helle Hintergrundfarben. Entwickler können aber alternative CSS-Schemen für einen dunklen Modus hinterlegen.
Die CSS-Eigenschaft Color-Scheme bietet die Möglichkeit, alternative Farbvarianten zu hinterlegen. Neben der Änderung von Textfarben ist auch die Hinterlegung von alternativen Bildern möglich. Apple ruft im WebKit-Blog jetzt dazu auf, Webseiten auf einen Dark Mode umzustellen.
Via WebKit-Blog
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen