In Russland gibt es neue Gesetzte bezüglich vorinstallierter Apps auf Smartphones, Apple scheint sich diesen weitgehend gebeugt zu haben. Bei der Einrichtung neuer Hardware schlägt Apple nun Apps aus einer Liste mit staatlich genehmigten Programmen vor.
Der Bericht von Vedemosti beruft sich auf Kreise innerhalb des Ministerums für digitale Angelegenheiten. Nutzer in Russland bekommen künftig Apps bei der Einrichtung des Geräts vorgeschlagen. Das neue Gesetz soll dem Schutz von Verbrauchern dienen und sieht vorinstallierte Apps auf Smartphones, Tablets, Notebooks, Desktop-Computern aber auch Smart-TVs vor. Die Liste umfasst Angebote aus dem Bereich Antivirus, Karten, Social-Media und sogenannte „Public Service Apps“ vor. Ebenso werden Anwendung zur Bezahlung von staatlichen Dienstleistungen angeboten.
Die Auswahl soll Nutzern ab dem ersten April präsentiert werden. Das Ministerium versichert sich hier keine „dominante Position“ innerhalb der Liste sichern zu wollen. Konkurrenten sollen auch in der Liste aufgenommen werden.
Das Ministerium ist nicht daran interessiert, dass populäre Programme, die in die Liste zur obligatorischen Vorinstallation aufgenommen werden, eine dominante Stellung einnehmen. Wenn es alternative Angebote gibt, die für die Benutzer interessant sind und auf dem Markt schnell an Popularität gewinnen, werden sie in diese Sammlung aufgenommen und ebenfalls zur Vorinstallation angeboten.
Seit 2019 geht Apple gegen den Gesetzesentwurf vor, der Hersteller verglich diese Liste mit dem Vorgang des Jailbreaks.
Via Vedemosti
Bild via Unsplash
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen