News

Rückruf der Snap Pixy Drohne wegen Brandgefahr

Snap, das Unternehmen hinter der beliebten Social-Media-Plattform Snapchat, hat einen umfassenden Rückruf seiner Pixy Selfie-Kamera-Drohne initiiert. Dies geschieht nach der Feststellung, dass die Batterien des Geräts eine potenzielle Brandgefahr darstellen. Die Entscheidung zum Rückruf wurde in Zusammenarbeit mit der US Consumer Product Safety Commission getroffen, nachdem Berichte über Batterieprobleme und damit verbundene Zwischenfälle aufkamen.

Hintergrund des Rückrufs

Die Pixy-Drohne wurde von Snap für einige Monate im Jahr 2022 vermarktet, bevor das Unternehmen beschloss, alle weiteren Entwicklungen an dem Gerät einzustellen. Trotz der kurzen Verkaufsphase wurden insgesamt 71.000 Einheiten des Geräts verkauft. Die nun identifizierte Brandgefahr geht von den Akkus der Drohne aus, die überhitzen können. Es wurden vier Fälle gemeldet, in denen Probleme mit dem Akku auftraten, einschließlich eines leichten Brands und einer leichten Verletzung.

Die Pixy-Drohne war zwischen Mai 2022 und Dezember 2023 über die offizielle Pixy-Website von Snapchat sowie über Amazon erhältlich. Die Preisspanne für das Gerät lag zwischen 185 und 250 US-Dollar, wobei zusätzliche Batterien für 16 bis 20 Dollar angeboten wurden.

Snap Pixy: Maßnahmen für betroffene Kunden

Snap fordert alle Kunden, die eine Pixy-Drohne erworben haben, auf, den Akku des Geräts zu entfernen und nicht mehr aufzuladen. Das Unternehmen hat eine Rückerstattung für alle betroffenen Kunden angekündigt. Um eine Rückerstattung zu beantragen, müssen Kunden die Pixy-Supportseite besuchen und dort den Anweisungen folgen. Die Rückgabe der Pixy-Kameras an Snap ist erforderlich, und die Batterien müssen gemäß den Sicherheitsanweisungen entsorgt werden.

Via Hersteller

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen