News

Rückblick: Heute vor fünf Jahren startete Apfeltalk LIVE!

Es war eigentlich nur eine spontane Idee, einen Video-Livestream zur Apple-Keynote im September 2012 anzubieten. Das daraus eine wöchentliche Sendung werden würde, konnte ja niemand, am Allerwenigsten die Protagonisten, ahnen. Ein kurzer Rückblick.

Während alle gespannt auf die Keynote heute warten, blicken wir auf die Keynote zum iPhone 5 zurück. (12. September 2012) Damals war die Idee, einen Livestream zum Apple-Event zu veranstalten, parallel zu unserem obligatorischen Liveticker. Eigentlich wollen Jesper und ich nur schmückendes Beiwerk zum Ticker vom damaligen Chefredakteur Christian Blum sein. Wir wollten entspannt kommentieren, was da so alles auf uns zukommen sollte. Daraus wurde leider nichts.

Von Apple gab es keinen Stream

Was heute kein Problem mehr ist, stellte 2012 noch eine echte Herausforderung dar. Einen Video-Livestream zu verbreiten, war fast nicht möglich oder nur gegen Zahlung von sehr viel Geld. Es kam uns sehr gelegen, dass kurz vorher Google-Hangouts in Deutschland an den Start gegangen waren. Damit war es möglich Live-Video an beliebig viele Menschen zu senden. Wenn auch nicht in HD.

Anschließend stand das Video – wie jetzt auch – im eigenen Youtube-Kanal zur Verfügung. Perfekt für unsere Sache. Mit einer Logitech Webcam und einem Samson-USB-Mikrofon haben wir uns dann auf das Sofa gesetzt, vorher noch das Regal verhüllt (es erschien uns als zu unordentlich) und haben einfach mal los gesendet.

Server abgeraucht

Große Erwartungen hatten wir nicht. Wir nahmen an, dass nur wenige Leute sich für unseren Stream interessieren und lieber den Liveticker auf unserer Webseite verfolgen würden. Der Ansturm auf die Seite war aber wohl so groß, dass schon nach kurzer Zeit die Server in die Knie gingen und der Ticker nicht mehr erreichbar war. Zum Glück hatte unser Server-Admin Gerd die rettende Idee und legte die Apfeltalk-Domain um auf unseren Hangout-Stream. Damit lag aber auch die inhaltliche Verantwortung urplötzlich in unseren Händen.

„Sternstunde des Online-Journalismus“

Wir haben dann mit Christians Hilfe die Show durchgezogen und waren am Ende begeistert über fast 30.000 Zuschauer. Der Erfolg dieser Billigproduktion hat uns auch überrascht. Wir wurden im gesamten deutschsprachigen Raum gesehen. Wir bekamen Zuschriften aus Österreich, aus der Schweiz (wo man uns in Bern im Apple Store verfolgt hatte) und letztendlich meldete sich sogar die Süddeutsche Zeitung mit einer Interview-Anfrage. Am drauf folgenden Freitag erschien ein Artikel über unser kleines Experiment und der Autor bezeichnete unsere Sendung als „Sternstunde des Online-Journalismus“.

Nicht mehr Alleine

Zu viel der Ehre. Aber motiviert durch diese Resonanz haben wir immer weiter gemacht. Freilich gibt es inzwischen viele Anbieter von Livestreams, neben unseren Freunden von Heise, hat Christian ja in die Redaktion der Computerbild gewechselt und dort veranstaltet man auch regelmäßig zu Apple-Keynotes einen Livestream. Wir sind aber stolz auf unseren Anschub in der Szene und freuen uns, dass wir mit unserem Know auch andere inspirieren können.

Ein paar Bilder von der ersten Show haben wir auch für euch:

Der iMac ist für den Livestream zuständig.
Vor der Sendung ahnten wir noch nicht, was passieren würde.
Extreme Verkabelung und natürlich Sicherung der selben. 🙂
Damals war Kater Ingolf (RIP) noch dabei!

Und wenn ihr unsere erste Livesendung noch mal sehen wollt, dank Youtube geht das hier:

Michael Reimann

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen