In einer bemerkenswerten Entwicklung in der Medienlandschaft haben RTL und Sky eine Partnerschaft im Content-Bereich angekündigt. Diese Zusammenarbeit, die Anfang 2024 beginnt und zunächst auf zwei Jahre angesetzt ist, verspricht, das Fernseherlebnis für Sportfans zu revolutionieren.
Die Partnerschaft zwischen RTL und Sky zielt darauf ab, ein breiteres Publikum zu erreichen, indem sie den Zuschauer:innen eine Vielzahl von Sportinhalten bietet. RTL wird sieben Formel-1-Rennen pro Saison live im Free-TV übertragen. Zusätzlich wird wöchentlich ein Spiel der Premier League auf RTL+ gezeigt. Auch Fans der 2. Fußball-Bundesliga kommen auf ihre Kosten: RTL plant, drei Konferenzschaltungen pro Saison auszustrahlen.
Sky Deutschland profitiert ebenfalls von dieser Partnerschaft. Das Unternehmen erhält die Rechte an zwei Spielen der Europa League oder der Europa Conference League pro Spielwoche. Dies ermöglicht Sky, seinen Abonnent:innen jeden Donnerstag Live-Sport der Extraklasse anzubieten. Darüber hinaus beinhaltet die Partnerschaft ausgewählte Highlight-Rechte und Sky Fiction-Blockbuster, die eine engere Zusammenarbeit zwischen den Produktionen und Redaktionen beider Unternehmen fördern.
Die Highlights dieser co-exklusiven Partnerschaft umfassen:
Die Partnerschaft startet 2024, wobei weitere Details zu den Sendeterminen noch bekannt gegeben werden. Die Planung sieht vor, zukünftig noch mehr Inhalte gemeinsam zu nutzen, was das Seherlebnis für Sportfans deutlich bereichern dürfte.
Via RTL
Apple investiert massiv in die Entwicklung neuer Prozessoren für kommende Mac-Modelle und eigene KI-Server. Ziel ist es, die Leistung für…
Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…
Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…
Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…
Apple stellt mit Safari-Nutzer:innen neue Weichen für den Zugang zum Internet. Die Integration KI-gestützter Suchsysteme könnte den etablierten Marktführer Google…
Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen