News

Rovio wurde von Sega übernommen

Der Spielehersteller Rovio ist vielen unserer Leser:innen sicher ein Begriff – durch Angry Birds. Der Konzern wurde jetzt erfolgreich von Sega übernommen.

Es ist offiziell: Sega hat den finnischen Spieleentwickler Rovio übernommen. Ein Deal, der nicht nur die Gaming-Community, sondern auch die Wirtschaft aufhorchen lässt. Was steckt hinter dieser Übernahme, und was könnte sie für die Zukunft bedeuten? Lass uns das mal genauer betrachten.

Ein Deal mit hohem Preis und hohen Erwartungen

Sega hat satte 700 Millionen Euro hingelegt, um Rovio, das Unternehmen hinter dem Phänomen „Angry Birds“, zu übernehmen. Das ist eine beachtliche Summe, aber für Sega könnte es sich als kluge Investition erweisen. Der Konzern hat große Pläne, insbesondere im Bereich des mobilen Gamings und des „Games as a Service“-Modells.

Synergien und neue Horizonte

Einer der Hauptgründe für die Übernahme ist die Absicht, Rovios Spiele erfolgreicher auf andere Plattformen auszuweiten. Sega, bekannt für Ikonen wie Sonic, hat bereits eine starke Präsenz in der Konsolen- und PC-Welt. Rovio könnte von dieser Erfahrung profitieren. Gleichzeitig hat Sega im Bereich des mobilen Gamings und der „Games as a Service“-Idee noch Aufholbedarf, den Rovio möglicherweise füllen kann.

Ein neues Kapitel in der Gaming-Geschichte?

Die Übernahme öffnet die Tür für einige interessante Kollaborationen. Stell dir vor, die Angry Birds kämpfen Seite an Seite mit Sonic gegen Bösewichte. Das könnte nicht nur für Spieler:innen, sondern auch für die Entwickler:innen beider Unternehmen spannend sein. Es bleibt abzuwarten, welche innovativen Ideen aus dieser Fusion hervorgehen werden.

Via Twitter(X)

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Synology Photos 1.8.0: Großes Update bringt verbesserte Funktionen

Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen