News

Rogue Amoeba kritisiert den Mac App Store

Vor zehn Jahren vorgestellt und noch immer ein Streitpunkt: Der Mac App Store sorgt immer wieder für Kritik. Jetzt hat auch Rogue Amoeba das Experiment rund um die Software Fission beendet.

Rogue Amoeba ist sicher vielen unserer Leser und vor allem Hörer und Zuseher ein Begriff. Das Unternehmen bietet zahlreiche Software im Bereich Audio an, auch Apfeltalk Produktionen vertrauen auf diese Produkte. Bekannt wurden sie vor allem als Entwickler von AirFoil, das Portfoulio ist aber deutlich größer. Seit einiger Zeit bietet die Firma mit Fission auch einen Audio-Editior an, der jetzt nicht mehr im Mac App Store angeboten wird.

Rogue Amoeba: Zu große Limitierungen

In einem Blogpost erklären die Entwickler jetzt ihre Beweggründe – und große Überraschungen gibt es dabei nicht. Das System sei zu eingeschränkt, am Ende schaden die Limitierungen der Weiterentwicklung von Software.

Seit der Mac App Store 2011 eröffnet wurde, haben auch wir dort experimentiert. Doch trotz zehn Jahren Feedback von zahllosen Entwicklern und Nutzern hat Apple nur wenige Änderungen vorgenommen und der Store ist nach wie vor mit Problemen behaftet. Wenn man die vielen Unzulänglichkeiten und Probleme mit den restriktiven Richtlinien von Apple kombiniert, die verhindern, dass die meiste unserer Software dort erscheint, ist der Mac App Store eindeutig eine schlechte Wahl für uns. Mit der Entfernung von Fission haben wir keine Produkte mehr im Mac App Store.

Sofern ihr die App im Mac App Store bezogen habt, findet ihr auf der verlinkten Seite eine Anleitung wie ihr auf eine direkte Lizenz umstellen könnt.

Via Blog des Herstellers
Cover via Pixabay

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Apple bringt visionOS-Unterstützung für die Godot-Spiele-Engine

Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…

26. April 2025

Was erwartet uns bei der Apple Watch Ultra 3 und der Apple Watch SE 3?

Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „Prodigies“ an

Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…

26. April 2025

Mac-Auslieferungen steigen im ersten Quartal – Trump und MacBook Air M4 prägen den Markt

Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen