News

Rogue Amoeba kritisiert den Mac App Store

Vor zehn Jahren vorgestellt und noch immer ein Streitpunkt: Der Mac App Store sorgt immer wieder für Kritik. Jetzt hat auch Rogue Amoeba das Experiment rund um die Software Fission beendet.

Rogue Amoeba ist sicher vielen unserer Leser und vor allem Hörer und Zuseher ein Begriff. Das Unternehmen bietet zahlreiche Software im Bereich Audio an, auch Apfeltalk Produktionen vertrauen auf diese Produkte. Bekannt wurden sie vor allem als Entwickler von AirFoil, das Portfoulio ist aber deutlich größer. Seit einiger Zeit bietet die Firma mit Fission auch einen Audio-Editior an, der jetzt nicht mehr im Mac App Store angeboten wird.

Rogue Amoeba: Zu große Limitierungen

In einem Blogpost erklären die Entwickler jetzt ihre Beweggründe – und große Überraschungen gibt es dabei nicht. Das System sei zu eingeschränkt, am Ende schaden die Limitierungen der Weiterentwicklung von Software.

Seit der Mac App Store 2011 eröffnet wurde, haben auch wir dort experimentiert. Doch trotz zehn Jahren Feedback von zahllosen Entwicklern und Nutzern hat Apple nur wenige Änderungen vorgenommen und der Store ist nach wie vor mit Problemen behaftet. Wenn man die vielen Unzulänglichkeiten und Probleme mit den restriktiven Richtlinien von Apple kombiniert, die verhindern, dass die meiste unserer Software dort erscheint, ist der Mac App Store eindeutig eine schlechte Wahl für uns. Mit der Entfernung von Fission haben wir keine Produkte mehr im Mac App Store.

Sofern ihr die App im Mac App Store bezogen habt, findet ihr auf der verlinkten Seite eine Anleitung wie ihr auf eine direkte Lizenz umstellen könnt.

Via Blog des Herstellers
Cover via Pixabay

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen