Die beliebte Textbaustein-Anwendung Rocket Typist hat mit Version 3.2 ein umfangreiches Update erhalten. Die App, die für iOS, iPadOS und macOS verfügbar ist, erleichtert das Arbeiten mit häufig verwendeten Textbausteinen und ermöglicht eine schnelle Verwaltung und Einfügung von Snippets über eine Drittanbieter-Tastatur.
Mit der neuesten Version führt der deutsche Entwickler Daniel Witt die Funktion „Smart Snippets“ ein. Diese erlaubt es, vordefinierte Befehle zu speichern und direkt innerhalb der App auszuführen. Nutzer:innen können damit Texte automatisch auf Fehler prüfen, alternative Formulierungen generieren oder Inhalte zusammenfassen. Die Nutzung dieser KI-gestützten Funktionen setzt allerdings ein OpenAI-Konto voraus.
Zusätzlich können nun JavaScript-Code-Snippets erstellt und direkt in der App ausgeführt werden. Dies eröffnet erweiterte Möglichkeiten wie Berechnungen, das Generieren von Zufallswerten oder die automatische Umwandlung von Text. Eine weitere praktische Neuerung betrifft das schnelle Erstellen neuer Snippets, das nun direkt über das Statusleistenmenü auf macOS oder das Teilen-Menü auf iOS möglich ist, ohne dass der Editor geöffnet werden muss.
Während einige Features, wie die automatische Großschreibung von Sätzen oder die Korrektur typischer Tippfehler, zunächst nur für macOS bereitstehen, bleibt die App dank einer überarbeiteten iCloud-Synchronisation plattformübergreifend nutzbar.
Rocket Typist wurde zudem optisch überarbeitet. Die Benutzeroberfläche basiert nun vollständig auf SwiftUI, was die Bedienung intuitiver macht. Die Vorschaufunktion für Textbausteine wurde verbessert, sodass Änderungen sofort sichtbar sind. Neben klassischen Text-Snippets unterstützt die App nun auch Bilder und Code-Snippets. Zudem ermöglicht eine erweiterte Makrofunktionalität eine automatisierte Verarbeitung wiederkehrender Aufgaben.
Rocket Typist kann in der Grundversion kostenlos genutzt werden. Wer die Vollversion mit allen Funktionen nutzen möchte, kann sie als Einmalkauf erwerben. Die iOS- und iPadOS-Version kostet 9,99 Euro, während die Mac-Version für 19,99 Euro erhältlich ist.
Via Anbieter
Apple bringt mit „Apple Invites“ eine brandneue Event-App für das iPhone auf den Markt. Ab sofort können Nutzer:innen individuelle Einladungen…
Apple hat sich deutlich von der Porno-App „Hot Tub“ distanziert, die über den alternativen App-Marktplatz AltStore in der EU verfügbar…
Aufgrund des Digital Markets Act (DMA) ist Apple verpflichtet, pornografische Apps wie „Hot Tub“ auf iPhones in der EU zuzulassen.…
Tinder erweitert seine Plattform um ein politisches Feature: Zur Bundestagswahl 2025 wird der Wahl-O-Mat direkt in die Dating-App integriert. (mehr …)
Apple hat eine aktualisierte Version von iOS 18.3 speziell für das iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro…
Apple profitiert von neuen Steuererleichterungen in Indien, die die iPhone-Produktion im Land günstiger machen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen