News

Revolutionäres watchOS 10 Update: Apple Watch kehrt zurück zu Widgets

Apple plant eines der größten Software-Updates für seine Apple Watch-Reihe seit der ersten Version. Schreibt Mark Gurman von Bloomberg in seinem aktuellen Newsletter.

Der Fokus soll auf Widgets liegen und grundlegende Änderungen an der Bedienung des Geräts sollen vorgenommen werden.

Von Glances zu Widgets: Die Evolution der Apple Watch

Die ursprüngliche Apple Watch, die 2015 eingeführt wurde, basierte auf vier Hauptbereichen: Zifferblätter, einer Widget-Schnittstelle namens Glances, dem mit App-Symbolen gefüllten Startbildschirm und einem Bereich für häufige Kontakte. Im Laufe der Jahre passte Apple seine Strategie an und konzentrierte sich mehr auf Benachrichtigungen und Multitasking-Fähigkeiten.

watchOS 10 bringt Widgets zurück

Mit watchOS 10 kehren Widgets zurück und sollen zu einem zentralen Bestandteil der Benutzeroberfläche werden. Die Neuerungen werden im Juni auf der WWDC vorgestellt, parallel zur Enthüllung von iOS 17, macOS 14, dem 15-Zoll MacBook Air und der erwarteten Mixed-Reality-Brille.

Eine neue Widgets-Generation für die Apple Watch

Das neue Widget-System der Apple Watch kombiniert das alte Glances-System von watchOS mit dem Stil der Widgets, die in iOS 14 für das iPhone eingeführt wurden. Nutzer sollen durch verschiedene Widgets scrollen können, um Informationen zu Aktivitäten, Wetter, Aktienkursen, Kalenderterminen und mehr zu erhalten, ohne Apps öffnen zu müssen.

Änderungen an der Bedienung der Apple Watch

Im Rahmen der Überarbeitung testet Apple auch die Änderung der Funktionen einiger Tasten der Uhr. Aktuell führt ein Druck auf die Digital Crown zum Startbildschirm. In der nächsten watchOS-Version könnte dieser stattdessen die Widgets öffnen.

Schneller Zugriff auf Informationen

Das Update auf watchOS 10 zielt darauf ab, den Nutzern das zu bieten, was sie wollen: einen noch schnelleren Zugriff auf Informationen. Die Umstellung könnte jedoch für einige langjährige Apple Watch-Benutzer gewöhnungsbedürftig sein. Es wäre daher nicht überraschend, wenn Apple die neue Benutzeroberfläche zunächst optional anbietet.

Hardware-Änderungen erst 2024 zu erwarten

Das Software-Update dürfte die bedeutendste Veränderung für die Apple Watch in diesem Jahr sein. Die neuen Modelle sollen recht ähnlich zum Vorjahres-Lineup sein. Dies ist nachvollziehbar, da 2022 bedeutende Hardware-Änderungen erfolgten, einschließlich der Verbesserung der Standard- und SE-Modelle sowie der Einführung der robusten Ultra-Version.

Quelle: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Apple überarbeitet Marketing: „Hello, Apple Intelligence“ war gestern

Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen