News

Revolution auf Rädern: San Franciscos selbsfahrende Taxis läuten eine neue Ära der Urbanen Mobilität ein

In San Francisco, einen Steinwurf entfernt vom innovativen Silicon Valley, schreibt man bereits ein neues Kapitel in der Geschichte der Mobilität.

Während in Deutschland Fachleute noch intensiv über Einsatzgebiete und Regelungen für autonome Fahrzeuge debattieren, hat San Francisco schon Tatsachen geschaffen.

Hier bestellen Menschen über eine App ein fahrerloses Taxi der Google-Tochter Waymo und fügen sich damit nahtlos in die Riege von Diensten wie Uber und Lyft ein, allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Es sitzt niemand hinter dem Steuer.

Die zugrunde liegende Technologie macht Fahrer:innen überflüssig und lässt den vorderen Sitz frei – eine eindrucksvolle Demonstration, die zeigt, was in puncto autonomer Transport möglich ist. Erste mutige Passagiere haben die Probe aufs Exempel gemacht und ihre Fahrten für die Nachwelt festgehalten, was Außenstehenden einen realen Einblick in die Funktion und das Erlebnis der fahrerlosen Fahrten gewährt. Was heute noch wie eine Besonderheit aus einer Tech-Metropole anmutet, könnte bald schon in unseren Städten Normalität sein.

Wir haben Waymo dank der Hilfe von ARD-Korrespondent Nils Dampz ausprobiert. Denn die App lässt sich mit deutschen App-Store-Accounts nicht laden. In unserem kurzen Video zeigen wir euch die Fahrt durch die Stadt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es ist aber noch nicht lange alles Gold, was da glänzt. Denn erst kürzlich musste ein weiterer Anbieter (Cruise von General Motors) seinen Betrieb in San Francisco einstellen. Er hatte schlicht zu viele Unfälle erzeugt. Manche aber vermutlich ohne eigene Schuld.

Quelle: Tagesschau und eigene Recherche.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen