Apple hat gestern die „Tap to Pay“-Funktion in Deutschland eingeführt, die es ermöglicht, kontaktlose Zahlungen direkt mit dem iPhone zu tätigen. Revolut bringt den Support auch in die eigene App. Diese Funktion unterstützt Kredit- und Debitkarten sowie digitale Zahlungsdienste wie Apple Pay und Google Pay. Das iPhone agiert dabei als Zahlungsterminal, wodurch kein separates Gerät benötigt wird. Unter den Zahlungsdienstleistern, die diese Technologie unterstützen, befindet sich auch das britische Fintech-Unternehmen Revolut.
Revolut hat „Tap to Pay“ speziell für seine Pro- und Business-Kunden in Deutschland eingeführt. Dieses Feature ermöglicht es Freiberuflern und kleinen Unternehmen, ihr iPhone als Terminal zu verwenden. Kunden können ihre Karten, ob digital oder physisch, einfach an das iPhone halten, um Zahlungen durchzuführen. Dies vereinfacht Transaktionen und verbessert die Effizienz für Geschäftsleute.
Um „Tap to Pay“ nutzen zu können, müssen Nutzer die neueste Version der iOS-App von Revolut installiert haben und ein iPhone ab dem Modell XS besitzen. Zudem ist ein Revolut Pro oder Revolut Business Konto erforderlich. Diese Anforderungen stellen sicher, dass die Funktion reibungslos und sicher funktioniert, wobei die Vertraulichkeit und Sicherheit von Unternehmens- und Kundendaten durch die Integration in iOS gewährleistet wird.
Via Anbieter
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Apple konkretisiert den Startzeitraum für das nächste große Update seiner Betriebssysteme. Laut aktuellen Informationen soll iOS 18.4, gemeinsam mit iPadOS 18.4 und macOS Sequoia…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen