News

Revolut bringt Tap to Pay Unterstützung

Apple hat gestern die “Tap to Pay”-Funktion in Deutschland eingeführt, die es ermöglicht, kontaktlose Zahlungen direkt mit dem iPhone zu tätigen. Revolut bringt den Support auch in die eigene App. Diese Funktion unterstützt Kredit- und Debitkarten sowie digitale Zahlungsdienste wie Apple Pay und Google Pay. Das iPhone agiert dabei als Zahlungsterminal, wodurch kein separates Gerät benötigt wird. Unter den Zahlungsdienstleistern, die diese Technologie unterstützen, befindet sich auch das britische Fintech-Unternehmen Revolut.

Revolut erweitert seine Dienste für Geschäftskunden

Revolut hat “Tap to Pay” speziell für seine Pro- und Business-Kunden in Deutschland eingeführt. Dieses Feature ermöglicht es Freiberuflern und kleinen Unternehmen, ihr iPhone als Terminal zu verwenden. Kunden können ihre Karten, ob digital oder physisch, einfach an das iPhone halten, um Zahlungen durchzuführen. Dies vereinfacht Transaktionen und verbessert die Effizienz für Geschäftsleute.

Voraussetzungen für die Nutzung von Tap to Pay

Um “Tap to Pay” nutzen zu können, müssen Nutzer die neueste Version der iOS-App von Revolut installiert haben und ein iPhone ab dem Modell XS besitzen. Zudem ist ein Revolut Pro oder Revolut Business Konto erforderlich. Diese Anforderungen stellen sicher, dass die Funktion reibungslos und sicher funktioniert, wobei die Vertraulichkeit und Sicherheit von Unternehmens- und Kundendaten durch die Integration in iOS gewährleistet wird.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bericht zeigt, dass AAA-Spiele für iPhone und iPad bei Nutzer:innen keinen großen Anklang finden

Seit der Einführung des iPhone 15 Pro mit dem A17 Pro-Chip, Apples erstem Chip mit hardwarebeschleunigtem Raytracing, versucht Apple, große…

29. Juni 2024

Apple Vision Pro: Preise und Zubehör in Deutschland

Um 14 Uhr hat am Freitag die zweiwöchige Vorbestellphase für Apples Spacial Computer Vision Pro begonnen. Die Preise für die…

28. Juni 2024

Vorverkaufstart der Apple Vision Pro in Deutschland Freitag ab 14 Uhr

Heute, am Freitag den 28. Juni, startet der Vorverkauf der Apple Vision Pro unter anderem auch in Deutschland. Die Brille…

28. Juni 2024

Apple Pay Nutzer in Ungarn beschweren sich über unautorisierte Abbuchungen

Apple Pay Nutzer:innne in Ungarn haben am Mittwoch Probleme mit der Plattform gemeldet. Laut mehreren Berichten belastet Apple Pay unerwartet…

27. Juni 2024

Threads integriert jetzt Antworten aus dem Fediverse

Meta hat ein bedeutendes Update für die Threads-App durchgeführt, das die Interaktion mit dem Fediverse verbessert. Nutzer können nun ihre…

27. Juni 2024

Neues Beschwerdeportal zur Meldung von DSA Verstößen online

Ein neues Beschwerdeportal ist jetzt online und ermöglicht es Nutzern, Verstöße gegen den Digital Services Act (DSA) zu melden. Dieser…

27. Juni 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen