Eine gute Woche für alle Fans von Point-and-Click-Adventures: Es gibt jetzt Return to Monkey Island auch für die mobilen Plattformen von Apple.
Mit „Return to Monkey Island“ kehrt eine Legende der Point-and-Click-Spielewelt auf die Bildschirme zurück. Nun kannst du die Reise mit Guybrush Threepwood auch auf deinem iPhone oder iPad erleben.
Es ist über 32 Jahre her, dass sich Guybrush Threepwood, selbsternannter „mächtiger Pirat“, aufgemacht hat, um das Geheimnis der sagenumwobenen Monkey Island zu ergründen. Drei weitere Titel der Serie sind seitdem ohne die Beteiligung des Serienschöpfers Ron Gilbert erschienen. Mit „Return to Monkey Island“ bringt Gilbert Licht ins Dunkel und beantwortet offene Fragen – oder vielleicht doch nicht?
„Return to Monkey Island“ ist bereits letzten Herbst für macOS, Windows und Konsolen erschienen. Jetzt kannst du Guybrushs neuestes Abenteuer auch auf deinem iPhone oder iPad spielen. Die mobile Version des Point-and-Click-Adventures beinhaltet die gleichen Inhalte wie die PC-Version, inklusive der nachgereichten deutschen Vertonung.
Wie erwartet spielt sich das Adventure auf dem Touchscreen gut. Wer die Erzählweise der Klassiker schätzt, aber Probleme mit den teils chaotischen Rätseln hat, kann aufatmen. Die Rätsel sind nicht zu schwierig und Guybrush hat ein Logbuch, in dem das Spiel gesammelte Erkenntnisse festhält. So kannst du auch nach einer längeren Pause wieder Anschluss finden. Es gibt sogar einen vereinfachten Spielmodus für diejenigen, die sich weniger mit Rätseln herumschlagen möchten.
„Return to Monkey Island“ wendet sich deutlich an Spieler:innen der ersten beiden Teile. Man trifft auf viele alte Bekannte und entdeckt zahlreiche Anspielungen auf die Klassiker. Wer die Klassiker nie gespielt hat, sollte vor Spielbeginn das Sammelalbum im Hauptmenü anschauen. Darin erzählt Guybrush Anekdoten aus seinen vergangenen Abenteuern und stellt die Hauptcharaktere des Spiels vor.
Für Fans der Serie und jene die den Teil noch nicht gespielt haben, bietet die iOS-Version die ideale Gelegenheit. Der Preis liegt bei 9,99 Euro.
Via AppStore
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen