Im Rahmen der letzten Keynote hat Apple auch die Gaming-Fähigkeiten des neuen iPhone unterstrichen. Resident Evil Village erscheint am 30. Oktober.
Das iPhone 15 Pro eröffnet neue Dimensionen für mobile Gamer:innen, indem es grafisch anspruchsvolle Spiele wie Resident Evil Village und das Resident Evil 4 Remake unterstützt. Diese Spiele werden bald im App Store verfügbar sein, und Capcom hat bereits den Veröffentlichungstermin für Resident Evil Village bekannt gegeben: den 30. Oktober.
Capcom hat während der Tokyo Game Show (TGS) die nächsten Portierungen für das iPhone und iPad vorgestellt, darunter Resident Evil Village und das Resident Evil 4 Remake. Diese Spiele können kostenlos angespielt werden, jedoch ist ein einmaliger In-App-Kauf erforderlich, um das komplette Spiel freizuschalten. Die Preise für diese Spiele entsprechen denen auf Steam.
Für das Remake von Teil 4 beträgt der Preis im deutschen App Store 69,99 Euro für das Basisspiel, mit der Möglichkeit weiterer In-App-Käufe. Der Preis für Resident Evil Village, das am 30. Oktober erscheint, steht noch aus. Das Mac-Pendant ist für 29,99 Euro erhältlich. Resident Evil Village ist bereits für macOS verfügbar, und Capcom hat bestätigt, dass auch das Teil 4 Remake für macOS- und iPadOS-Geräte mit einem M1 oder besser erscheinen wird.
Resident Evil Village, ursprünglich 2021 für Konsolen und PC veröffentlicht, ist der achte Haupttitel der Reihe und setzt die Geschichte von Ethan Winters fort. Das Resident Evil 4 Remake ist eine überarbeitete Version des vierten Teils, in dem Agent Leon Scott Kennedy die entführte Präsidententochter Ashley Graham sucht. Beide Spiele kombinieren First-Person-Perspektive mit traditionellen Survival-Horror-Elementen und haben sowohl bei Kritiker:innen als auch bei Spieler:innen positive Resonanz gefunden.
Via The Verge
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen