Resident Evil Village spielt eine ungewöhnlich große Rolle bei Apple in den letzten Monaten. Im Rahmen der iPhone Keynote wurde eine Portierung für das iPhone angekündigt.
Zu Beginn gibt es Grund zur Freude für Sparfüchse. Capcom bietet eine Probeversion des Spiels kostenfrei an. Die Vollversion lockt mit einem Sonderpreis. Für kurze Zeit kannst du das vollständige Spiel für 15,99 US-Dollar freischalten. Das entspricht einem Rabatt von 60 %.
Beachte aber: Nach dem 20. November kehrt der Preis zurück zu seinem ursprünglichen Punkt. 39,99 US-Dollar wird das Basisspiel dann kosten. Für den DLC „Winters‘ Expansion“ fallen zusätzlich 19,99 US-Dollar an. Ein „All Access Voucher DLC“ steht für 4,99 US-Dollar bereit.
Apples Hardware ist berüchtigt für ihre Leistung. Besonders das iPhone 15 Pro mit seinem A17 Pro Chip. Der neuartige Grafikprozessor bringt Raytracing auf das Smartphone. So wird ein Spieleerlebnis möglich, das bisher Konsolen vorbehalten war.
Alle Modelle des iPhone 15 unterstützen DisplayPort über den USB-C-Anschluss. Sie können Videos in 4K/60Hz an ein DisplayPort-fähiges Display senden. Diese Qualität war bei älteren Modellen mit Lightning-Anschluss nicht erreichbar.
Eine weitere Überraschung wartet am Horizont. Das Remake von „Resident Evil 4“ ist für die gleichen Geräte angekündigt. Der App Store gibt den 31. Dezember 2023 als vorläufiges Veröffentlichungsdatum an. Gerüchte sprechen jedoch von einem früheren Erscheinungsdatum.
Via YouTube
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen