Vor etwa zwei Wochen hat Apple ein Reparaturprogramm für das iPhone 6s gestartet. Hintergrund sind defekte Akkus bei einigen Geräten, die im Zeitraum September bis Oktober 2015 hergestellt wurden. Der Fehler führt zum unerwarteten Abschalten der Geräte. Nun hat Apple die Webseite für das Reparaturprogramm aktualisiert und bietet dort die Möglichkeit, die Berechtigung zur kostenlosen Reparatur anhand der Seriennummer zu prüfen.
Apple gibt an, dass nur jene Geräte für den kostenlosen Akku-Austausch in Frage kommen, die keine anderen Beschädigungen wie etwa einen defekten Bildschirm aufweisen. Diese Probleme müssten zuerst (kostenpflichtig) behoben werden. Vor der Reparatur soll ein Backup erstellt, „Mein iPhone suchen“ deaktiviert und das Gerät zurückgesetzt werden. Sollte man aufgrund des Akku-Problems bereits für eine Reparatur bezahlt haben, wird Apple den Betrag zurückerstatten. Das Reparaturprogramm läuft für drei Jahre ab dem Kaufdatum.
Bild von TechStage (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via MacRumors
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen