Apple verlängert das AirPods Pro Reparaturprogramm. Manche Nutzer hören statische, knisternde Geräusche oder haben Probleme mit der aktiven Geräuschunterdrückung.
Im Oktober letzten Jahres führte Apple das Serviceprogramm ein. Damals war es auf zwei Jahre nach dem Kauf der AirPods Pro begrenzt. Seit diesem Monat findet sich in dem Support Dokument ein geänderter Eintrag.
In der Aktualisierung, im Abschnitt „Zusätzliche Informationen“, steht nun ein Zeitraum von drei Jahren. AirPods Pro die vor Oktober letzten Jahres hergestellt wurden könnten betroffen sein. Danach hatte Apple das Problem gelöst. Wer also direkt nach Erscheinen der AirPod Pros zuschlagen konnte, ist bis Oktober 2022 reparaturberechtigt.
Folgende 2 Fehler berechtigen zur Teilnahme am Serviceprogramm:
Wer defekte AirPods Pro hat, kann diese bei Apple selbst oder jedem autorisierten Apple Service Provider zur Reparatur bringen. Der Service überprüft, ob der Fehler wirklich vorliegt und tauscht anschließend die AirPods Pro aus.
Via Macrumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen