Im Rahmen des Programms Renew and Recycle bietet Apple die Möglichkeit, alte Geräte beim Kauf neuer Hardware einzutauschen. Bisher wurden vor allem iPhones angenommen. Jetzt erweitert Apple das Angebot in Deutschland um die Apple Watch. Die Ankaufswerte fallen auch hierzulande eher niedrig aus, liegen aber immerhin über den Werten der USA.
So gibt es für eine Apple Watch der ersten Generation 70 Euro, in den USA sind es nur 50 Dollar. Im Privatverkauf lassen sich höhere Erträge erzielen, natürlich ist dort der Aufwand aber auch deutlich größer.
Die Auszahlung bei einem Eintausch erfolgt direkt und muss nicht unbedingt auf neue Hardware angewandt werden. In den USA kann auch gegen eine Geschenkkarte getauscht werden, in Europa ist dies aktuell nicht üblich. Apple wickelt das Programm mit dem Partner Brightstar ab.
Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen